Hallo,
PS: Und nein, ich habe kein Problem, eine Seite mit "aktiven Inhalten" auszustatten, wenn der, der aktive Inhalte nicht mag, diese einfach abschalten kann (weswegen ich bei solchen Sachen auch eher zu JS denn zu CSS neige).
Mist, wo ist hier nur der Sarkasmus normgerecht markiert?
Aber mich nervt solch Geflimmere meist, auch wenn ich Beispiele kenne,
bei welchen die Übersichtlichkeit tatsächlich verbessert wird.
Und genau so würde es mich nerven wegen solchem Kram extra "einfach"
JavaScript abschalten zu müssen, und anderen wirds ähnlch gehen, die
allgemeine Freude über marquee und blink ist ja nicht unbegründet :-)
Und wer dann auf JavaScript angewiesen ist... Mit "wenn der, der
aktive Inhalte nicht mag," kann ich da nichts anfangen, eher mit
der grundsätzlichen Frage, ob denn jeder Kram barrierefrei sein muß.
Grüsse
Cyx23