Moin.
Warum? Es gibt kleine Embedded-Boards, bei denen du auf rund 100cm² einen kompletten PC hast (z.B. PC/104-Architektur).
Gute Idee, da werde ich mal drüber nachdenken. Kleines Board, passiv gekühlt, OS auf einer Flashcard - verlockend.
Er braucht ja kein Display , keine Tastatur, keine Maus - und als OS wäre ein kleines Linux ideal, vielleicht eine Variante des fli4l-Projekts.
Einziger Nachteil: nix plug & play, bis zum funktionsfähigen Router ist ein weiter(er) Weg. Großer Vorteil: Bei Fehlern ist man nicht auf die FW-Updates der Hersteller angewiesen...
Danke für die Anregung,
Gruß Frank