Tach.
Ich spiele gerade etwas mit optischen Möglichkeiten herum. Gerade versuche ich ein Logo ohne Bilder formschön zu bekommen.
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von "Wer keine Probleme hat, macht sich welche".
Vom Designstandpunkt gesehen wären viele frohe, wenn sie häufiger Bilder benutzen könnten – größere Gestaltungsfreiheit und berechenbares Erscheinungsbild, da fast vollständig unabhängig von irgendwelchen Browsermacken. Ein Logo ist sicher etwas, wofür selbst die Hardcoreverfechter der reinen CSS-Lehre ein Bild "akzeptieren".
Du hingegen versuchst lieber, dir auf umständliche Weise eine Alternative (welche Vorteile hat die deiner Meinung nach einem Bild gegenüber?) zusammenzuschrauben und moserst letztlich doch nur darüber, daß dieser Weg offensichtlich der falsche war.
Wenn du Bilder malen möchtest, nimm weder Tabellen noch DIVs noch SPANs ... sondern Bilder!
Position absolute, div's, Doctypeangaben....
Wo bleibt da die Flexibilitität?
Für jedes Design/Website neue Angaben?
Adressat, Absender, Briefkopf in einem formellen Schreiben ...
Wo bleibt da die Flexibilität?
Für jeden Brief neue Angaben?
Mir scheint fast, du hast diesen ganzen Logo-mit-HTML-und-CSS-Versuch bloß deshalb angefangen, um einen fadenscheinigen Vorwand zu haben, ein bißchen im Forum zu trollen.
Once is a mistake, twice is jazz.