Hallo Marco,
Wer stellt den die Verbindung zum I-Net her? Das Kabel BW Modem?
Wenn ja müßte doch der Access Point auch die WAN Verbindung haben!
Aus eigener Erfahrung: Kabel BW stellt Dir ein Kabelmodem (schwarzer Kasten) zur Verfügung. Dieses Kabelmodem hat einen stinknormalen Netzwerkanschluss, an den Du entweder den WAN-Port Deines Routers oder einen PC direkt anschließen kannst. Das Kabelmodem stellt einen DHCP-Server bereit, der dem Gerät dann _direkt_ eine öffentliche IP zuweist, d.h. wenn Du Deinen Laptop an das Kabelmodem hängst und dem sagst "hol Dir per DHCP über Netzwerk eine IP", dann bekommt der Direkt auf die Netzwerkkarte eine im Internet gültige IP-Adresse (!).
Wenn Du das Modem nun an den Router anschließt, dann muss der Router seine IP-Adresse über DHCP beziehen können. Wenn Du den Router von Kabel BW selbst bekommen hast, ist das kein Problem. Wenn Du noch einen alten DSL-Router hast, dann kann es sein, dass der nur das kompliziertere PPPoE und keine stinknormale, einfache Netzwerkverbindung kann - dann hast Du ein Problem.
Ferner gibt's ein Problem, das nirgendwo dokumentiert ist: Die Kabelmodems merken sich irgendwie die MAC-Adresse der Netzwerkkarte des Gegenübers und geben anderen Netzwerkkarten per DHCP keine neue Adresse mehr, sofern eine Netzwerkkarte mal angesteckt war. Das heißt: Wenn Du Deinen Laptop dran hängen hattest und dann Deinen Router ranhängst, wird das erstmal nicht funktionieren. Die einzige Lösung für das Problem, die ich gefunden habe: Das Kabelmodem für 10 Sekunden vom Strom trennen und dann wieder an den Strom anschließen - dann hat es die MAC-Adresse "vergessen" und das erste Gerät, dass dann am Modem hängt, "bekommt den Zuschlag".
Das heißt: Kabelmodem und Router vom Stromnetz trennen, WAN-Port des Routers mit dem Kabelmodem verbinden, nach ein paar Sekunden Auszeit für das Kabelmodem den Stromstecker wieder einstecken und warten, bis es sich wieder initialisiert hat. Danach den Router wieder an das Stromnetz anschließen. Danach mit dem Laptop an den Router per WLAN verbinden und hoffen, dass das ganze dann klappt.
Wenn's nicht klappt, bräuchten wir dann ein paar mehr Details, was Du wo genau wie eingestellt hast, um eine Diagnose zu erstellen.
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup