Hallo,
ich habe mal eine wichtige Frage, und zwar, ich habe ein großes iframe zuliegen. Über dieses Fenster wird der Inhalt meiner Seite gezeigt.
Du nimmst die Nachteile von Frames also in Kauf :-(
Nun habe ich eine Frage, da ich ein paar Probleme mit Tabellengrößen und iframe-Größe bekommen habe:
Layout-Tabellen auch noch?! :-(
Kann man mit einem Befehl oder Java
Weder noch. Mit Java kannst du die Webseite nicht verändern und ich denke Befehle braucht man auch nicht.
oder so den iframe so definieren, so dass ich keine automatischen scrollbars habe (auto, yes, no), sondern nur ein bar in eine bestimmte Richtung, wie z.B. in die Y-Richtung???
Du hast es schon fast erraten ;-)
Zuerst einmal solltest du dich mit der CSS-Eigenschaft [ref:Self811;css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow@title=overflow] befassen.
Wenn du das jetzt auf eine Richtung beschränken willst, musst du dir als erstes klar machen, dass es sich hierbei um eine M$-Erfindung handelt, die jedoch in CSS3 einfließen wird und derzeit vom Firefox >= v1.5 und IE >= 5 unterstützt.
Lange Rede kurzer Sinn:
Du suchst overflow-x bzw. overflow-y, die du auf das <html>-Element deiner iframes anwenden musst.
Ich würde aber empfehlen, das Konzept noch mal zu überdenken. ein iframe, der schon aufgrund kleiner Größenveränderungen zusammenfällt, ist alles andere als optimal.
Auch die Suchmaschinen mögen keine (i)frames.
mfg. Daniel