SOAP Performance
Christopher
- programmiertechnik
0 Cheatah
Tach,
ich besitze einen Webspace bei 1&1. Das Paket beinhaltet PHP und MySQL.
Auf die Datenbank kann ich jedoch nur mit Scripten zugreifen, welche
auch dort auf dem Server liegen - also nicht von außerhalb.
Nun moechte ich einen Java-Client fuer meine Webseite (u.a. Forum) zu
Verfuegung stellen.
Meine Idee hierbei ist es, dieses mittels PHP-WebServices zu regeln
(SOAP), welche auf meinem Server liegen - und von dort dann auf die
Datenbank zugreifen koennen.
Nun meine Frage:
Wie muss ich mir an dieser Stelle die Performance vorstellen? Ist
das wohl performant genug, um saemtliche SQL-Abfrage ueber diese
Schnittstelle zu realisieren?
Besten Dank fuer eure Antworten.
Christopher
Hi,
Wie muss ich mir an dieser Stelle die Performance vorstellen? Ist
das wohl performant genug, um saemtliche SQL-Abfrage ueber diese
Schnittstelle zu realisieren?
das hängt von Menge, Frequenz und Komplexität der Anfragen und Rückgaben ab. Du hast in jedem Fall einen zusätzlichen (HTTP-)Roundtrip, der an sich jedoch nur etwas Zeit kostet; auf Client- und auf Serverseite kommt vor allem das XML-Handling mit hinzu. Dies ist nach meiner Erfahrung üblicherweise das Teuerste.
Cheatah
Hi,
das hängt von Menge, Frequenz und Komplexität der Anfragen und
Rückgaben ab.
Naja, derzeit sind es im Durchschnitt ca. 30-60 Datenbankzugriffe in
der Minute. Also alles noch recht harmlos.
Du hast in jedem Fall einen zusätzlichen (HTTP-)Roundtrip, der an
sich jedoch nur etwas Zeit kostet; auf Client- und auf Serverseite
kommt vor allem das XML-Handling mit hinzu. Dies ist nach meiner
Erfahrung üblicherweise das Teuerste.
Ich werde einfach erstmal anfangen und schauen wie sich waehrend
der Entwiclung die Performance verhaellt.
Besten Danke fuer deine Antwort.
Christopher