Oog der Ork: Socket über JS oder Flash mit POST?

Hallo
Ich würde gerne über Javascript eine Verbindung zu einer Seite auf einem anderen Webserver herstellen, POST-Daten an diesen senden und dann die Daten die er sendet empfangen. Geht das mit Javascript oder vllt mit hilfe von Flash?

Schonmal Vielen Dank ;)

  1. Hi,

    Ich würde gerne über Javascript eine Verbindung zu einer Seite auf einem anderen Webserver herstellen, POST-Daten an diesen senden und dann die Daten die er sendet empfangen. Geht das mit Javascript oder vllt mit hilfe von Flash?

    Das geht sowohl mit JavaScript als auch mit Flash. In JS ist diese Aufgabe die Kernkomponente von Ajax -- ein XMLHttpRequest-Objekt (das trotz seines Namens nicht nur XML, sondern Daten aller Art anfordern kann) ist in der Lage, sowohl GET- als auch POST-Anfragen zu versenden. Einfach mal eine gute Ajax-Einführung konsultieren.

    Flash kann dasselbe sowieso; hier gibt es die ActionScript-Klasse LoadVars für Textdaten (bzw. beliebige Variablen) und die Klasse XML für XML-Daten.

    Schöne Grüße
    Sascha

  2. Ich würde gerne über Javascript eine Verbindung zu einer Seite auf einem anderen Webserver herstellen, POST-Daten an diesen senden und dann die Daten die er sendet empfangen. Geht das mit Javascript

    Informiere Dich mal über das XMLHttpRequest-Objekt. Es wird im IE anders umgesetzt als in anderen Browsern, deshalb wird Dich vielleicht eine Javascript-Bibliothek wie Prototype interessieren, namentlich deren Objekt  Ajax.Request, welches das Ganze etwas einfacher zu handhaben macht.
    Mit XML hat das übrigens nur insofern zu tun, als dass das Objekt neben beliebigem Text auch XML-strukturierte Daten als Antwort versteht, aber dass muss Dich ja nicht stören.

  3. Hallo,

    Ich würde gerne über Javascript eine Verbindung zu einer Seite auf einem anderen Webserver herstellen, POST-Daten an diesen senden und dann die Daten die er sendet empfangen.

    Ich kenne mich damit nicht so gut aus, aber eigentlich müsste das per XMLHttpRequest gehen.

    Wenn du die Daten einfach nur senden willst, würde ansonsten auch ein passender Wert für action="" genügen.

    Darf ich fragen, was du vorhast?

    mfg. Daniel

  4. Hallo Oog.

    Ich würde gerne über Javascript eine Verbindung zu einer Seite auf einem anderen Webserver herstellen, POST-Daten an diesen senden und dann die Daten die er sendet empfangen. Geht das mit Javascript oder vllt mit hilfe von Flash?

    Zu Flash kann ich nichts sagen, aber bei JavaScript wird dir die Same Origin Policy einen Strich durch die Rechnung machen, wenn du das Abrufen und Empfangen der Daten nicht durch eine serverseitige Sprache auf deinem Server vornehmen lässt.

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
  5. Ich mach das jetzt über Actionscript mit getURL()!
    Doch das gibt ein weiteres Problem:
    Die POST-Variable, die ich senden will, hat einen Punkt im Namen!
    Wenn ich das so mache:

    var Po.st = "true";
    getURL("http://url/datei.php", "_blank", "POST");

    Dann meldet mir Flash einen Syntaxfehler!
    Wie kann ich also Post-Variablen mit Punkten im Namen über Actionscript senden?