Hallo,
Ich habe schon seit längerem einen Counter im xbm - Format auf meiner Homepage.
ich habe bis eben noch nie von einem "xbm-Format" gehört. Aber Tante Wiki kennt es.
Bis Windows 98 ist die Anzeige kein Problem. Neuere Versionen von Windows ( Windows 2000, XP SP2) zeigen im Browser den Counter nicht mehr an.
Was meinst du mit "neuere Versionen von Windows"? Entscheidend ist der verwendete Browser, nicht das OS.
Richtig ist allerdings, dass der Dateityp (bzw. die Extension) ".xbm" unter Windows 2000 nicht von Haus aus mit einer Anwendung verknüpft ist - mein Win2k öffnet sie deshalb gemäß meiner Voreinstellung ersatzweise im Editor. Und Wikipedia sagt auch, "However, XBM support has been removed from Internet Explorer 6". Warum, das weiß wohl keiner. Vielleicht wegen der geringen Verbreitung dieses Formats im Web.
Sowohl IE5.5 als auch Firefox 1.0.7 und 1.5, alle unter Windows 2000, zeigen das XBM-Beispielbild aus der oben verlinkten Wikipedia-Seite übrigens klaglos an. Opera wahrscheinlich auch, aber um das auszutesten, müsste ich jetzt den anderen Rechner anschmeißen (zu faul). ;-)
Gibt es eine schnelle und elegante Lösung in den HTML-Quelltext etwas einzufügen, damit der Counter wieder auf der Seite erscheint.
Ja: Verwende einen anderen Browser.
Und ich hab noch einen anderen, viel allgemeineren Tipp: Verzichte auf offen sichtbare "Counter". Sie interessieren die Besucher deiner Webseite nicht, und wenn's nur für dich ist, dann mach den Counter über CSS unsichtbar und rufe ihn selbst gelegentlich auf, indem du mit einem Browser, der das kann, die XBM-Ressource direkt anforderst. Oder, noch besser, verzichte ganz auf diesen Counter und konsultiere stattdessen die Logfiles deines Servers.
Schönen Sonntag noch,
Martin
Finanztipp:
Leihen Sie sich Geld von einem Pessimisten.
Er rechnet sowieso nicht damit, dass er es zurückbekommt.