Hallo Martin.
Ich habe schon seit längerem einen Counter im xbm - Format auf meiner Homepage.
ich habe bis eben noch nie von einem "xbm-Format" gehört. Aber Tante Wiki kennt es.
Mir persönlich ist nur dessen Weiterentwicklung, XPM bekannt gewesen. Dieses wird auf GNU/Linux-Systemen noch recht häufig für Icons verwendet.
Sowohl IE5.5 als auch Firefox 1.0.7 und 1.5, alle unter Windows 2000, zeigen das XBM-Beispielbild aus der oben verlinkten Wikipedia-Seite übrigens klaglos an.
Keiner meiner Firefox-Browser (1.0.8, 1.5 und 2.0) interpretiert XBM-Grafiken. Opera interpretiert die Grafiken jeweils nur als Text.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules