xpfreund: require

Ich habe mit "require" (require ('text3.txt');) eine Textdatei in ein Php-Dokument eingefügt. Jetzt würde ich gern wissen,wie man das eingefügte Element formatiert (Schriftfarbe,-größe,-art)? Bin Anfänger in php,daher keine ahnung von nix.

  1. Hoi!

    Ich habe mit "require" (require ('text3.txt');) eine Textdatei in ein Php-Dokument eingefügt. Jetzt würde ich gern wissen,wie man das eingefügte Element formatiert (Schriftfarbe,-größe,-art)? Bin Anfänger in php,daher keine ahnung von nix.

    So gesehen wird ich sagen "gar nicht", die formatierung müpsste schon in "text3.txt" enthalten sein, es sei denn, es ist wirklich nur irgendwlecher text (also kein Code). Dann müssteste vor dem require ein <div> machen und nach der Require ein </div> machen,. und das <div> dann halt verändern (mit style= " "; oder mit stylesheets und class = " "). Alternativ gehts auch mit <p></p>.

    Musste halt mal probieren was für deine Zwecke sich besser eignet.

    mfg

    Yinan

    1. Habs jetzt ganz anders gemacht. Sollte ja für den Kunden einfach sein. Hab einfach den Text in Word eingefügt und als html speichern lassen und dann diese Datei per require-Befehl eingefügt.
      Alle Formatierungen,wie Schriftfarbe,usw. wurden übernommen. Wenn allerdings die Schriftfarbe schwarz war,wurde auf den Stylesheet zurückgegriffen und die da eingestellte Farbe genommen.

      1. Huhu

        Habs jetzt ganz anders gemacht. Sollte ja für den Kunden einfach sein. Hab einfach den Text in Word eingefügt und als html speichern lassen und dann diese Datei per require-Befehl eingefügt.

        Wenn nur schlichtes HTML eingebunden werden soll nutze readfile().
        Require() ist potentiell gefährlich da in der Datei enthaltenes PHP augeführt wird.
        Da die HTML-Datei offenbar von jemanden extern gepflegt wird kann das ein Sicherheitsrisiko darstellen.

        Viele Grüße

        lulu

        --
        bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  2. Hallo,

    Ich habe mit "require" (require ('text3.txt');) eine Textdatei in ein Php-Dokument eingefügt. Jetzt würde ich gern wissen,wie man das eingefügte Element formatiert (Schriftfarbe,-größe,-art)? Bin Anfänger in php,daher keine ahnung von nix.

    PHP fügt nur bestimtme Elemente auf dem Server zusammen unf sendet sie als ein einzelnes Dokument an den Browser.
    Vor und nach dem Einfügen des PHP Inhaltes musst du ganz normal HTML und Stylesheets zur Strukturierung und Gestaltung verwenden.

    Gruß;

  3. Hallo,

    Ich habe mit "require" (require ('text3.txt');) eine Textdatei in ein Php-Dokument eingefügt. Jetzt würde ich gern wissen,wie man das eingefügte Element formatiert (Schriftfarbe,-größe,-art)? Bin Anfänger in php,daher keine ahnung von nix.

    Man kann nur fertige Dateien requiren/includen/readen/readfilen (scheiß denglisch-Verben ich weiß^^), das heißt: Deine TXT-Datei muss schon entsprechend mit HTML-Markup formatiert sein (<hI>, <p>, <span>, <div> etc.). Mit CSS kannst du die Elemente dann formatieren.
    Du könntest zwar deine Datei hinterher mittels Regulären Ausdrücken, str_replace etc. formatiert ausgeben, aber deutlich einfacher und schneller geht es, wenn du das vorab machst.
    Grüße,
    Willi