callofhelp: xml ->externe daten einbinden ?

hey leute,

ich hab ein problem, bei welchem ich absolut nicht weiterkomme...

ich habe 3 datensätze.

1.xml mit produkten
2.jpg mit produktbildern
3.html mit produktbeschreibung

wie kann ich bloß meine xml datenbank dazu bekommen auf die datensätze
1 und 2 zuzugreifen und sich die entsprechenden daten zu ziehen, sodaß
ich alles zusammen in einer datenbank auslesen kann?

wäre für tipps sehr dankbar.

frank

  1. Hi Frank

    ich habe 3 datensätze.

    1.xml mit produkten
    2.jpg mit produktbildern
    3.html mit produktbeschreibung

    wie kann ich bloß meine xml datenbank dazu bekommen auf die datensätze 1 und 2 zuzugreifen und sich die entsprechenden daten zu ziehen, sodaß ich alles zusammen in einer datenbank auslesen kann?

    Du willst die Datenbank-Daten mit den Files verbinden, wenn ich dich richtig verstehe? Versuch mal, den Primary Key der Datenbank-Daten als
    Dateinahmen im Dateisystem zu verwenden. So kannst du die Dinger eindeutig zuordnen, bzw die Dateinamen aus der DB generieren und dann nach vorhandenne Files suchen.

    Wenn du später mit XSLT weiterarbeitest (leider hast du keine Angaben gemacht, womit du wirklich arbeitest), kannst du die XML-Daten folgendermassen importieren:

    <xsl:param name="produkt_datei" select="string('keine_produktdaten.html')" />
    <xsl:variable name="produkt_daten" select="document($produkt_datei)" />

    Dem Stylesheet übergibst du als Parameter produkt_datei z.B. xy.html - wenn sie existiert. Andernfalls wird ein Standard-Text genommen. Somit hast du die HTML-Datei mit den Produktdaten im XSL-Prozessor und kannst Templates darauf anwenden wie es dir passt. Wenn du den img-Tag für das Bild in XSL generieren möchtest, dann würde ich ev. nur den Primary-Key als XSL-Parameter übergeben und dann die Filenamen generieren. Aber ob sich mit XSL die Existenz von Dateien prüfen lässt? Das weiss ich leider auf Anhieb nicht. HTH anyway.

    Gruss

    Tom2