Hallo,
Wenn du wirklich das willst, dann so:
my @array = (@arr1, @arr2, @arr3);
Werden damit nicht nur die Elemente der einzelnen Arrays hintereinander in das "Oberarray" geschrieben? Dann ist da ja auch nur wieder ein normales Array!?
Das Problem ist, dass die Anzahl der Arrays in dem Array variiert. Ich die aber trotzdem so brauche.
Ich glaub, der Link von Siechfried bringt mich da weiter.
Trotzdem danke.
Gruß,
Leeloo
--
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra