Marko: Frameset mit IE7

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Die Seite, die ich bearbeite besteht aus einem Frameset,
<!---- Code -----
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<META name="description" content="Das TMG Lastminute Online Reisebüro bietet : Last Minute Reise, günstig fliegen und Cluburlaub">
<META name="keywords" content="lastminute, last minute, last minute Reisebüro, online Reisebüro, billig Fliegen, billig Reisen">
<title>TMG online Reisebüro für Last Minute Reise und Last Minute fliegen</title>
</head>
<frameset rows="112,*,21" framespacing="0" border="0" frameborder="0">
<frame name="top" scrolling="no" noresize target="hauptframe" src="http://www.reisepreisvergleich.de/neu/fram_top.php"/>
<frameset cols="162,*">
<frame name="navigation" scrolling="auto" target="hauptframe" src="http://www.reisepreisvergleich.de/neu/fram_nav.php"/>
<frame name="hauptframe" target="_self" scrolling="auto" src="http://www.reisepreisvergleich.de/neu/fram_inhalt.php"/>
</frameset>
<frame name="unten" target="hauptframe" scrolling="no" noresize src="http://www.reisepreisvergleich.de/neu/fram_unten.php"/>
<noframes>
<body>
<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.</p>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>
--->

Im Firefox und im altzen IE6 funktionierte das ganze tadellos nur im neuen IE öffnen sich Links nicht mehr im angegebenen Target "hauptframe", sondern in einem neuen Fenster.

Habe bisher keinen Fehler finden können und kann mir auch nicht erklären, warum der IE solche Probleme macht. Vielleicht hat jemenad von euch eine Idee oder Hilfestellung.

Danke und Gruss.

  1. hi,

    <frame name="top" scrolling="no" noresize target="hauptframe" src="http://www.reisepreisvergleich.de/neu/fram_top.php"/>

    Im Firefox und im altzen IE6 funktionierte das ganze tadellos

    Das wundert mich - <frame> besitzt kein Attribut namens target.

    nur im neuen IE öffnen sich Links nicht mehr im angegebenen Target "hauptframe", sondern in einem neuen Fenster.

    Bringe das target-Attribut dort unter, wo es hingehört - _in_ den jeweils in den Frames angezeigten Dokumenten, an den jeweiligen Links/Formularen oder in einem <base>-Element.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Bringe das target-Attribut dort unter, wo es hingehört - _in_ den jeweils in den Frames angezeigten Dokumenten, an den jeweiligen Links/Formularen oder in einem <base>-Element.

      Ok, das target gehört dort nicht hin, werde es anpassen.
      trotzallem liegt es wohl an den Sicherheitseinstellungen vom IE7.

      Danke Gruss

      1. Hallo,

        Ok, das target gehört dort nicht hin, werde es anpassen.
        trotzallem liegt es wohl an den Sicherheitseinstellungen vom IE7.

        Nein, es liegt daran, dass der IE7 tatsächlich mal was richtig macht. Du solltest davon abgesehen auf Frames verzichten, da sie mehr Probleme verursachen, als sie tatsächlich lösen.

        Gruß;

        1. Hallo,

          Ok, das target gehört dort nicht hin, werde es anpassen.
          trotzallem liegt es wohl an den Sicherheitseinstellungen vom IE7.

          Nein, es liegt daran, dass der IE7 tatsächlich mal was richtig macht. Du solltest davon abgesehen auf Frames verzichten, da sie mehr Probleme verursachen, als sie tatsächlich lösen.

          Gruß;

          Hi,
           also es liegt ein den einstellungen, die auch Ihre Berechtigung haben, keine Frage, ich weiss auch, dass die meisten die Frames verurteilen, eine neue Strukturierung der Seiten ist auch schon in Arbeit, jedoch, wegen des vielen Fremdkontens muss dann dort mit iframe geärbeitet werden und ob das dann die4 Lösung ist? Auf alle Fälle sollte die
          Seite trotzdem weiter funktionieren, komisch, dass der FF und der IE6 dort keine "Probleme" machen.

          Gruss

  2. hallo,

    durch einige nachforschungen bin ich drauf gekommen:

    Problem sind die Satndardeinstellung vom IE7, so dass
    die Frames hier in der Standardeinstellung nicht mehr richtig angesprochen -

    folgende Änderungen im Internet Exporer vornehmen:
     --> Extras
    --> Internetoptionen
    --> Sicherheit
    --> Stufe Anpassen
    --> "Subframes zwischen verschiedenen Domänen bewegen" aktivieren.

    Somnit liegt das Problem darin, das das Frameset die Webseiten der Hauptdomain einbindet und das passt mit den Einstellungen nicht zusammen.

    Nun ist die Frage, welche Möglichkeit als HTMLer habe ich nun,
    dass die Seite auch bei den Usern funktioniert? Kann wahrscheinlich nur einen Hinweis zwecks der Einstellungen geben oder weiss jemand ne andere Lösung?

    Gruss
    Marko

    1. hi,

      Somnit liegt das Problem darin, das das Frameset die Webseiten der Hauptdomain einbindet und das passt mit den Einstellungen nicht zusammen.

      Nun ist die Frage, welche Möglichkeit als HTMLer habe ich nun,
      dass die Seite auch bei den Usern funktioniert?

      Beende die Verteilung zusammengehörender Inhalte auf verschiedene Domains.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }