Lieber Christopher,
Da die verantwortlichen Stellen bei unserem Schulträger bis heute nicht in der Lage sind, FTP-Verbindungen aus unserem Schul-/ bzw. Stadtnetzwerk heraus auch von Rechnern innerhalb unserer Schule aus zu ermöglichen, war ich gezwungen eine Art Windows-Explorer in meinem Admin-Bereich nachzubilden. Wenn ich in dieser Dateiverwaltung etwas manipuliere, dann werden diese Requests per Ajax geschickt, da das komplette Verzeichnislisting der Schulwebsite fast ein ganzes Megabyte an HTML-Code enthalten würde. Per AJAX kann ich dann nur das Teil-Listing für das jeweils betroffene Unterverzeichnis aktualisieren lassen. Ähnlich wie im Windoof-Explorer eben.
Auch im Seiteneditor werden (Bild-)Dateilistings angeboten, um Links und Bilder einfügen oder bearbeiten zu können. Auch hier verwende ich AJAX für das Browsen.
Für die Seiten außerhalb des Bearbeitungsbereiches, also die, die jeder Besucher (und Suchmaschinen) zu sehen bekommt, ist AJAX tabu.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)