Das geht auch ganz einfach, wenn du dem <h1> text-align: right; gibst.
Dann ist es aber nicht an der gewünschten vertikalen position, was ich afaik mit padding oder margin lösen müsste, was wiederum bedeuten würde dass wenn die Zeile überschritten würde, der folgende text nach unten, und nicht wie bei der tabelle mit vertical-align, nach oben gedrückt würde, das sähe dann scheisse aus. Die Lösung mit der tabelle ist zugegebener maßen unschön, aber ich dachte wenn man dadurch bewirken könnte dass sowohl überschrift als auch untertitel überlang sein könnten, wäre es legitim.
»»»»Dachte mir sowas...
Warum hast du's dann nicht ausprobiert?
Hatte nur so ne Ahnung als ich "Woran liegt das?" schrieb, ich hätte es direkt ausprobieren sollen, war blöd von mir ok. Dachte halt aber auch wenn's daran liegt kann man's nicht so einfach beheben da wenn man die line heigt erhöht, wachsen die abstände auch in beiden browsern und man müsste sogar auf ein eigenes IE-CSS ausweichen. Hoffte jemand käm mit irgend ner besseren lösung die vielleicht schon für dieses problem bekannt sei. Aber wie der Teufel so will kann ich an der line-height rumspielen und für mich noch unverständlicherweise ändert sich dadurch im firefox nichts. Hm