Daniel unreg: alt=""

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn ich auf das alt-Attribut im Image-Tag verzichte, meldet mir der Validator bekanntlich einen Fehler.

Aus gutem Grund!

Geschuldet ist dieser Umstand wohl der Tatsache, daß es immer noch einige Exoten gibt, die das Darstellen von Bildern in ihrem Browser deaktivieren !?

Exoten? Hm, mal zählen, wie viele Suchmaschienen, Blinde, schlecht sehende, Modembenutzer, Textbrowser, etc. gibt es?

Exoten deshalb, weil es aus heutiger Sicht ( bessere Browser, schnellere Verbindung ) einfach keinen Sinn mehr macht.

Warum nicht? Was meinst du wie oft ich per Textbrowser surfe, weil mich das graphische gedöns nicht interessiert? Willst du mir zig [INLINE] oder spacer.gif zwischen die wichtigen Informationen hauen?

Was bringt mir ein Link zu einer Bildergalerie, der mir statt der Bilder eine Reihe nichtssagende Begriffe liefert wie "Malediven 2005" oder "Korfu 2004".

alt bedeutet Alternativtext. Wenn du Bilder hast, die z.B. nur zu Gestaltung der Webseite gehören benötigst du alt="".
Wenn du Pfeile oder Symbole hast, dann bedeutet das für dich alt="*" oder alt="->".

Auch der gelegentlich ganz nützliche Mouseover-Effekt, den mir der Explorer bietet, ist nicht immer erwünscht, z.B. bei Spielen.

Das ist die Schuld des Internet Explorers, nicht die des alt-Attributs. Wenn es dich stört: title="" wirde ja bereits genannt.

Meiner Meinung nach ist das Verharren auf dem alt-Attribut ein Anachronismus und erzeugt bloß unsinnigen und überflüssigen Code (alt="").

Eigentlich ist das Attribut noch immer sehr Modern und sollte endlich mal richtig in die Mode kommen.
Ich bin mir außerdem ziemlich sicher, dass alt="" dass geringste deiner Quelltextprobleme darstellt.

True or false ???

Eindeutig letzteres.

Gruß;