Christoph: Nur Domainname, ohne Verzeichnisbaum in der Adressleiste!?

Hallo,

ich möchte, wenn jemand meine Homepage auftruft, nur meine Domain z.B. (http://www.mydomain.de) zu sehen ist ohne das Verzeichnis mit anzuzeigen. Also z.B. (http://www.mydomain.de/index.php). Auch wenn sich der User durch die Page bewegt, soll nur der Domainname zu sehen sein.

Wie kann ich das anstellen?
Bei manchen Webhostern kann man das konfigurieren, bei meinem jedoch nicht...

Hatte das vor langer Zeit, auch durch einen Tipp, auch schonmal mit HTML hinbekommen, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie!?!
Weiß nur noch das man das im Header der Hauptseite einbinden musste!

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Gruß
CHristoph

  1. Hallo Christoph.

    ich möchte, wenn jemand meine Homepage auftruft, nur meine Domain z.B. (http://www.mydomain.de) zu sehen ist ohne das Verzeichnis mit anzuzeigen. Also z.B. (http://www.mydomain.de/index.php). Auch wenn sich der User durch die Page bewegt, soll nur der Domainname zu sehen sein.

    Wie kann ich das anstellen?


    Siehe Archiv
    . (Bitte den gesamten Thread lesen.)

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
    1. Hallo nochmal.

      Siehe Archiv.

      Ich wusste doch, dass da noch irgendwo ein Zeilenumbruch war …

      Einen schönen Dienstag noch.

      Gruß, Mathias

      --
      ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
      debian/rules
  2. Hallo Christoph,

    ich möchte, wenn jemand meine Homepage auftruft, nur meine Domain z.B. (http://www.mydomain.de) zu sehen ist ohne das Verzeichnis mit anzuzeigen. Also z.B. (http://www.mydomain.de/index.php). Auch wenn sich der User durch die Page bewegt, soll nur der Domainname zu sehen sein.
    Wie kann ich das anstellen?

    eigentlich gar nicht. Nicht wirklich.
    Natürlich könntest du ein Frameset basteln, das nur aus einem einzigen Frame besteht. Dann hast du genau diesen Effekt: In der Adressleiste steht immer die Adresse des Framesets, während die tatsächlichen Inhalte laufend ausgetauscht werden.

    Aber dann hast du auch alle anderen Nachteile von Framesets. Nicht nur, dass du es deinen Besuchern damit komplizierter machst, die Seite zu drucken oder ein Bookmark auf eine bestimmte Seite zu setzen - nein, du hast dann natürlich auch selbst das Problem, dass du nicht von extern auf eine Seite verlinken kannst.

    Und sobald jemand wie ich auf die Idee kommt, einen Link auf deiner Seite in einem neuen Browserfenster (Tab) zu öffnen, ist der Spuk eh vorbei. Dann sehe ich nämlich wieder die vollständige URL, wie sich das gehört.

    Meine persönliche Meinung zu deinem Vorhaben ist sogar noch radikaler: Du verarscht damit deine Besucher. Das ist genauso, als wenn im Bürogebäude einer Behörde an jeder Bürotür nur steht "Bahnhofstraße 4", anstatt der Zimmernummer oder der Abteilung.

    Bei manchen Webhostern kann man das konfigurieren, bei meinem jedoch nicht...

    Bei manchen Kostnix-Domainanbietern (typischerweise .de.vu oder so) kann man sogar *nur* diese Betrugsversion haben.

    Hatte das vor langer Zeit, auch durch einen Tipp, auch schonmal mit HTML hinbekommen, kann mich aber leider nicht mehr erinnern wie!?!
    Weiß nur noch das man das im Header der Hauptseite einbinden musste!

    Nein, deine Erinnerung trügt dich. Von da aus ist nichts zu machen.

    So long,
     Martin

    --
    Gott hilft niemandem, er erfreut sich nur an unseren Leiden.
      (Ashura)