Sebastian: PDF und "Mark of the Web" /Hover-Infobox-Problem

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an einem DVD-ROM-Projekt, welches in den nächsten Tagen fertig werden muss, und habe zwei große Problem (in beiden Fällen der Interent Explorer :-).

1.)
Es handelt sich um eine interaktive DVD-ROM in HTML. Dazu steht eben auf jeder Seite

<!-- saved from url=(0014)about:internet -->

weil der IE iunter Windows XP SP2 ja sonst nervige Sicherheitswarnungen ausspuckt Jetzt befinden sich aber auf einigen Seiten Links zu PDF Dateien, also einfach in der Form

<a href="Dokument.pdf"> Hier klicken um PDF-Datei zu öffnen</a>

Der Internet Explorer weigert sich aber nun, diese Datei zu öffnen, wenn man drauf klickt. Es passiert einfach gar nichts. Wenn ich die "Mark of the Web"-Zeile auf der Seite weglasse funktioniert es.
Hatte jemand schon einmal dieses Problem?

Etwas ähnliches habe ich wohl gefunden:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/12/t120190/

Aber die "Lösung" dort ist 1. total umständlich und auch aus Usersicht nicht sinnvoll (weil man ein PDF erwartet) und 2. funktioniert es bei mir eh nicht (Der Acrobat Reader gibt die Fehlermeldung "Datei beginnt nicht mit "%PDF-" ", meine PDF-Datei ist wohl nicht normgerecht)

2.) In den Texten tauchen Fachbegriffe auf, welche farblich hervorgehoben sind. Wenn man mit der Maus drüber geht, erscheint eine Infobox, in dem der Begriff erklärt wird. Prinzipiell habe ich es so gemacht wie hier:

http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/infobox/#beispiel2

Ein paar Modifikationne musste ich durchführen. Zunächst mal ist das div mit der id "box" bei mir ein Span, weil es eben im Fließtext ist, aber das sollte egal sein. Die größte Änderung ist aber, dass ich dieser box selbst noch das attribut "position:relative;" gegeben habe. Das ist in meinem Fall nötig, da der erscheinende Infokasten nämlich nicht immer an einer bestimmten Position auf der Seite, sondern unter dem jeweiligen Begriff selbst erscheinen soll (also dass es so ähnlich aussieht, wie die Anzeige des "Title"-Attributs beim Mausüberqueren im Internet Explorer). Funktioniert auch soweit. Allerdings habe ich jetzt gemerkt, dass dieser Infokasten zwar den normalen Text überdeckt, nicht aber die anderen Fachbegriffe, die mit einem solchen Kasten ausgestattet sind, und auch noch auf der Seite auftauchen. Aber eben nur beim Internet Explorer, der scheint dann die z-index-Werte nicht mehr richtig zu interpretieren. Und diese "position:relative"-Angabe für das gesamte konstrukt scheint wohl wikrlich das Problem, denn sobald ich die setze, springt der Begriff vor den Infokasten, obwohl die z-index angabe eigentlich dafür sorgen müsste, dass der Infokasten im vordergrund ist. Habe da auch schon mit unterscheidelichen Werten für die z-indizes rumgespielt. Aber leider ist eben diese position-Angabe für mein Vorhaben nötig.