Hallo Rouven.
Natürlich darfst du aus genau diesem Grund innerhalb der Schleife nicht length als Abbruchbedingung verwenden, sondern musst dessen Wert vorher zwischenspeichern und diesen resultierenden statischen Wert nutzen.
oder du machst es so, wie ich es mir angewöhnt habe: von hinten nach vorne, d.h. keine inkrementierende Schleife sondern eine dekrementierende, beginnend bei length-2 (wenn der letzte Wert überleben soll) und endend bei 0.
Stimmt, ist sinnvoller. Damit spart man sich die Hilfsvariable.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules