Quelltext per Link anzeigen
Mark
- html
Hallo zusammen!
Kann man mit HTML irgendwie ein *.htm-Dokument so verlinken, dass man sie als Quelltext sieht? Also sie quasi als Textdatei öffnet...
Vielen Dank, Mark
Hallo!
Kann man mit HTML irgendwie ein *.htm-Dokument so verlinken, dass man sie als Quelltext sieht? Also sie quasi als Textdatei öffnet...
Jap. So zum Beispiel...
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Inhalte sinnvoll verstecken</title>
<script type="text/javascript" src="code.js">
function show(){
window.location = "view-source:" + window.location.href
}
</script>
</head>
<body>
<input type="button" value="Quelltext anzeigen" onclick="show()">
</body>
</html>
ciao, ww
Hallo wucher.
Kann man mit HTML irgendwie ein *.htm-Dokument so verlinken, dass man sie als Quelltext sieht? Also sie quasi als Textdatei öffnet...
Jap. So zum Beispiel...
[…]
window.location = "view-source:" + window.location.href
[…]
Funktioniert jedoch nur in Firefox und IE.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules
Hallo!
[…]
window.location = "view-source:" + window.location.href
[…]Funktioniert jedoch nur in Firefox und IE.
Ah, ok. Danke für diesen Hinweis.
ciao, ww
Danke für das script! Aber kann es sein, dass es mit dem IE7 nicht geht? Bei Firefox funktioniert es!
Bin euch sehr dankbar! :)
hallo,
kann es sein, dass es mit dem IE7 nicht geht?
Richtig. Übrigens mit IE6 auch nicht.
Bei Firefox funktioniert es!
Firefox (bzw. Netscape und vermutlich auch SeaMonkey) ist der einzige, der mit "view-source" umgehen kann. Auch Opera und Konqueror können damit nichts anfangen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
kann es sein, dass es mit dem IE7 nicht geht?
Richtig. Übrigens mit IE6 auch nicht.
das liegt dann aber nicht am IE6, sondern am SP2 für XP. Unter Windows 2000 kann er nämlich mit view-source: umgehen. Hab ich schon oft genug verwendet.
So long,
Martin
hallo Der Martin,
das liegt dann aber nicht am IE6, sondern am SP2 für XP.
Stimmt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Inhalte sinnvoll verstecken</title>
<script type="text/javascript" src="code.js">
function show(){
window.location = "view-source:" + window.location.href
}
</script>
Wozu ein Script?
Noch dazu ein fehlerbehaftetes (hinter dem + weißt Du, in welcher Eigenschaft die URL steht, aber vor dem = weißt Du es nicht ...)
ein <a href="view-source:http://www.example.org/bla/blubb.html">Quelltext-Anzeige in Browsern, die view-source verstehen</a> wäre einfacher ...
cu,
Andreas
--
[Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?](http://MudGuard.de/)
[Schreinerei Waechter](http://www.schreinerei-waechter.de/)
[O o ostern ...](http://ostereier.andreas-waechter.de/)
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Hallo Mark.
Kann man mit HTML irgendwie ein *.htm-Dokument so verlinken, dass man sie als Quelltext sieht? Also sie quasi als Textdatei öffnet...
Ohne große Umwege und am einfachsten wohl indem du eine Kopie des jeweiligen Dokumentes anfertigst, die Dateierweiterung auf „txt“ änderst und hierauf verlinkst.
Alternativ könnte man auch ein Script mit einer beliebigen serverseitigen Sprache schreiben, welches die URI des jeweiligen Dokumentes entgegen nimmt und den Quellcode (je nach Aufwand auch mit Syntax-Highlighting) anzeigt. Auf dieses Script könnte man dann verlinken.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias