Nixwisser: Anordnung von Containern

Beitrag lesen

Vor längerer Zeit habe ich im Selfhtml folgende 'Formel' zur
Ermittlung der Position eines containers gesehen:

margin-left der Navi + border der Navi +
   2* padding der Navi width der Navi.

Das ist so nicht richtig oder zumindest reichlich ungenau. Eine Grafik, die die Elementdimensionen erklärt, findest Du unter http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#box-dimensions.

Bei einer Font-Size in css von 75% von (standardmäßig) 16px = 12px

Du machst einen grundlegenden Fehler: Die Schriftgröße ist standardmäßig 100% bzw. 1em - und nichts anderes, weder 16px noch 12px, noch 75% oder sonstwas.

Wenn Dir die bei Dir voreingestellten 16 Pixel zu groß sind, dann ist der richtige Ort, dies zu ändern, die Konfiguration _Deines_ Browsers, nicht die Standardschriftgröße Deiner Webseiten.

ergab dies 19.6*12 = 235.2px.
   Bei einer font-size der Schrift in dem Balken von 2.5 em = 30px
   ergab dies eine margin-left für den Balken von
       235.2 / 30 = 7.84em.

em ist ein eigenständiges Maß mit einem ganz anderen Hintergedanken als px, das kannst Du nicht einfach 1:1 umrechnen.

#Balken {margin-top:0em;
    margin-left: 7.84em;

Das hat auch wunderbar gepasst, bis ich dahinter kam, dass man ja
die Schriftgröße im Browser individuell verändern kann.
Und da sieht das ganze dann nicht mehr schön aus.

Es hindert Dich niemand daran, für solche Positionierungsabstände px oder noch besser % als Maß zu nutzen. em ist für sowas nicht so recht geeignet oder zumindest nur mit sehr viel Bedacht einzusetzen.