Formuler - \n \r\n oder \r - wer entshceidet?
han
- php
Hallo,
wer entschiedet welches Steuerzeichen für den Umbruch genommen wird bei Formulareingaben?
Is das vom Browser abhängig, vom OS, von meinem Server-OS?
Würde nämlich nl2br() durch eine einfachere schnellere str_replace-funktion ersetzen, die dann nur z.B. \n umwandelt.
Oder kann man nicht sichergehen, dass immer \n für den Umbruch stehen wird in Formluareingaben?
mfg
Hi,
Is das vom Browser abhängig, vom OS, von meinem Server-OS?
Würde nämlich nl2br() durch eine einfachere schnellere str_replace-funktion ersetzen, die dann nur z.B. \n umwandelt.
Der HTML-Standard (zumindest bei application/x-www-form-urlencoded)
http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#h-17.13.4.1:
Line breaks are represented as "CR LF" pairs (i.e., `%0D%0A').
cu,
Andreas
Hi,
was heißt das dann?
\r\n????
Hallo,
was heißt das dann?
\r\n????
Ja.
CR = \r
LF = \n
mfg. Daniel
Moin!
Würde nämlich nl2br() durch eine einfachere schnellere str_replace-funktion ersetzen, die dann nur z.B. \n umwandelt.
nl2br ist doch schon die schnellste Methode dafür. Wie soll das denn noch schneller gehen?
- Sven Rautenberg
Hi,
laut meinen Messungen ist ein einfaches str_replace schneller wie nl2br().
griisle
Hallo han,
laut meinen Messungen ist ein einfaches str_replace schneller wie nl2br().
Hast du das getestet? Wenn nein, wie kommst du zu der Annahme?
Schöne Grüße,
Johannes
Ja habe ich getestet!!!
Solange ich nur eins der 3 Steuerzeihcen mit einer einfachen str_replace-Funktion ersteze ist diese schneller wie nl2br.
Hallo Forum,
Ja habe ich getestet!!!
Solange ich nur eins der 3 Steuerzeihcen mit einer einfachen str_replace-Funktion ersteze ist diese schneller wie nl2br.
Was machst du eigentlich mit den Daten, die du vom Benutzer über das Formular bekommst?
Sobald du diese nämlich in irgendeiner Form speicherst oder als Mail verschickst brauchst du dir um die Geschwindigkeit von nl2br keine Gedanken mehr zu machen, die macht dann vielleicht noch 1% der Laufzeit aus.
nl2br is außerdem übersichtlicher, und kompatibel zu seltsamen Clients, die als Zeilenumbruch \r oder \n schicken.
Der inflationäre Missbrauch von Satzzeichen nervt.
Gruß
Alexander Brock
hi,
Ja habe ich getestet!!!
Solange ich nur eins der 3 Steuerzeihcen mit einer einfachen str_replace-Funktion ersteze ist diese schneller wie nl2br.
1. "als", nicht "wie" ...
2. Wenn etwas von drei theoretisch möglichen Fällen nur einen abdeckt, kann es wohl kaum als "Lösung" für die Komplettaufgabe angesehen werden. Insofern ist die Beobachtung, dass es für eine Teilaufgabe "schneller" ist, also vollkommen bedeutungsfrei - oder anders gesagt, der "Vergleich" reichlich schwachsinnig.
gruß,
wahsaga
Ja. aber, wenn ich davon ausgehen kann, dass nur das Steuerzeichen \n ankommt, dann langt es, wenn ich das ersetze. Oder etwa nicht? In diesem Fall würde ja nl2br() schon "zuvie" machen.