Hallo.
Ich habe ein Kontaktformular (html), der Button Senden löst die Aktion mailer.php aus. In dieser File werden die Eingaben überprüft, etc.. In den verschiedenen echos"" habe ich verschiedene "Antwortseiten", je nach Erfolg oder Misserfolg der Übermittlung.. Nun sorgen die ""(im Gegensatz zu '') ja dafür, dass echo versucht, den Inhalt zu interpretieren..
Heißt das, ich kann hier tatsächlich meinen ganzen Quellcode der Webseite einbauen (von <Doctype... bis ...../html, mit entsprechender Ausgabe im Bereich Content), oder gibts es mit komplexen Seiten da Probleme, sprich sollte ich stattdessen eine einfache (leere File mit kurzem Satz und Zurückbutton)als Antwortseite verwenden?
Gibt es die Möglichkeit, in das Echo auch ein Redirct (header..) einzubauen, also einen Verweis (das wäre mir am liebsten)?
Zweite Frage.. Meine phpscripts liegen in einem anderern Ordner als der tatsächliche Inhalt der Webseite (den .html-files).. Wenn durch Senden nun mailer.php aktiv (daten/phpscripts/mailer.php) wird und ich dort ein echo"" ausgebe, befinde ich mich dann immer noch im Verzeichnis, wo die Webseite liegt (/) oder im Verzeichnis /daten/phpscripts/mailer.php (was ein Problem wäre)?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem verständlich darlegen..
Danke.
MfG.