mangelnde visibility mittels javascript im IE
ces
- javascript
Moin,
weiß jemand, wieso der IE (den ich wegen Kompatibilitäts-Prüfzwecken nicht deinstalliert habe) folgenden Code - anzusehen unter http://rauchfreiheit.de/hiddensee.html - nicht interpretiert?
Die Version ist übrigens: 6.0.29..., das Betriebssystem XP Pro mit nachgerüstetem SP 2.
Es funktioniert mit der selben Konfiguration, solang ich die Datei lokal verwende, auch unter dem ebenfalls installierten apache-server.
Nur online will es nicht klappen!
Ich hoffe sehr, daß hier jemand eine Antwort weiß.
Dank & Gruß
ces
weiß jemand, wieso der IE (den ich wegen Kompatibilitäts-Prüfzwecken nicht deinstalliert habe) folgenden Code - anzusehen unter http://rauchfreiheit.de/hiddensee.html - nicht interpretiert?
Die Version ist übrigens: 6.0.29..., das Betriebssystem XP Pro mit nachgerüstetem SP 2.
Macht bei mir das gleiche wie Firefox, es funktioniert.
Struppi.
Macht bei mir das gleiche wie Firefox, es funktioniert.
Struppi.
Das klingt ja fast so, als wäre der server Grund für den Fehler! Welche IE-Version verwendest Du?
Macht bei mir das gleiche wie Firefox, es funktioniert.
Struppi.
Das klingt ja fast so, als wäre der server Grund für den Fehler! Welche IE-Version verwendest Du?
Äh - ich gebe zu, das war Blödsinn! Der server kann es ja wohl nicht sein, wenn es bei Dir zu sehen ist.
Das klingt ja fast so, als wäre der server Grund für den Fehler! Welche IE-Version verwendest Du?
IE 6, aber der Code enthält auch keinen gravierenden Fehler, ausser das das HTML ungültig ist, wegen fehlender Anführungszeichen.
Struppi.
IE 6, aber der Code enthält auch keinen gravierenden Fehler, ausser das das HTML ungültig ist, wegen fehlender Anführungszeichen.
Struppi.
Ist Dir denn der Fehler bekannt, daß der IE die Seite aus dem Netz falsch interpretiert und von meiner lokalen Platte - ohne oder mit server - sehr wohl richtig darstellt?
ces, verwirrt seiend
Ist Dir denn der Fehler bekannt, daß der IE die Seite aus dem Netz falsch interpretiert und von meiner lokalen Platte - ohne oder mit server - sehr wohl richtig darstellt?
nein, den Fehler gibt es nicht.
Struppi.
nein, den Fehler gibt es nicht.
Struppi.
Und - einmal angenommen - dies Phänomen wäre Dir beim Programmieren begegnet, wie würdest Du ihm begegnen?
Einstweilen einen herzlichen Dank für Deine Antworten
ces
nein, den Fehler gibt es nicht.
Struppi.
Und - einmal angenommen - dies Phänomen wäre Dir beim Programmieren begegnet, wie würdest Du ihm begegnen?
Einstweilen einen herzlichen Dank für Deine Antworten
ces
Und was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich die Seite aus dem Netz aufrufe, ist über den grauen browser-Randbezirken der Mauszeiger als Sanduhr ausgeführt! Was will er laden?
Und - einmal angenommen - dies Phänomen wäre Dir beim Programmieren begegnet, wie würdest Du ihm begegnen?
Wenn was nicht funktioniert, schau ich nach ob eine Fehlermeldung vorhanden ist (ist aber nicht)
Und was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich die Seite aus dem Netz aufrufe, ist über den grauen browser-Randbezirken der Mauszeiger als Sanduhr ausgeführt! Was will er laden?
auch das kann ich nicht nachvollziehen, reden wir über die gleiche Seite?
http://rauchfreiheit.de/hiddensee.html
Struppi.
Und - einmal angenommen - dies Phänomen wäre Dir beim Programmieren begegnet, wie würdest Du ihm begegnen?
Wenn was nicht funktioniert, schau ich nach ob eine Fehlermeldung vorhanden ist (ist aber nicht)
Und was mir jetzt noch aufgefallen ist: Wenn ich die Seite aus dem Netz aufrufe, ist über den grauen browser-Randbezirken der Mauszeiger als Sanduhr ausgeführt! Was will er laden?
auch das kann ich nicht nachvollziehen, reden wir über die gleiche Seite?
http://rauchfreiheit.de/hiddensee.htmlStruppi.
Jawoll, über die reden wir. Der IE in meiner Version scheint etliche bugs zu besitzen. Allerdings muß ich ja annehmen, daß auch andere Besucher der dann fertigen Seite das gleiche Problem haben werden.
Ein Fehler beispielsweise: wenn ich den popup-Blocker deaktiviere, erscheint trotzdem jedesmal die Hinweis-Leiste. Wenn ich ihn aktiviere, meine Seite aber als Ausnahme definiere, ändert sich dennoch nichts.
Ich weiß nicht weiter. Soll ich beantragen, den IE verbieten zu lassen? ;-)
Gruß
ces
auch das kann ich nicht nachvollziehen, reden wir über die gleiche Seite?
http://rauchfreiheit.de/hiddensee.htmlStruppi.
Jawoll, über die reden wir. Der IE in meiner Version scheint etliche bugs zu besitzen. Allerdings muß ich ja annehmen, daß auch andere Besucher der dann fertigen Seite das gleiche Problem haben werden.
wie gesagt, bei mir im IE 6 funktioniert das Skript tadelos, ich hab keine Ahnung wo du da einen Bug entdeckt hast.
Ein Fehler beispielsweise: wenn ich den popup-Blocker deaktiviere, erscheint trotzdem jedesmal die Hinweis-Leiste. Wenn ich ihn aktiviere, meine Seite aber als Ausnahme definiere, ändert sich dennoch nichts.
Auf der Seite ist kein Popup, mir scheint wir reden über etwas völlig anderes oder du verheimlichst uns irgendwas, aber ich konnte bisher keine deiner Beobachtungen nachvollziehen.
ich kopier mal den HTML code hierhin, also das ist das was ich sehe:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title></title>
<script language=JavaScript>
<!--
function anzeigen(ebenenname)
{
document.getElementById(ebenenname).style.visibility="visible";
}
function verbergen(ebenenname)
{
document.getElementById(ebenenname).style.visibility="hidden";
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="#cccccc">
<a href="javascript:anzeigen('container');">anzeigen</a>
<a href="javascript:verbergen('container');">verbergen</a>
<div id="container" style="visibility: hidden;">
Text, Text, Text
</div>
</body>
</html>
und bis auf das veraltete language Attribut, dem darüberhinaus die Anführungszeichen fehlen und dem fehlendem type Attribut, im script Tag, ist hier alles i.O. und kein Bug des IEs schlägt zu, ausserdem wird kein Popup geöffnet und die Seite wird perfekt geladen.
Struppi.
Der Quelltext ist der richtige! Leider kenne ich mich mit dem IE nicht so gut aus, daß ich wüßte, welche Sicherheites-Einstellungen (irgendetwas 'aktives' muß es wohl sein) ich ändern muß, um in den Genuß meiner späteren Seite zu kommen.
Weißt Du mehr über den besagten browser?
Die Sanduhr verschwindet übrigens auch nach Stunden nicht!
Es wurden noch zwei weitere Ungereimtheiten von mir gefunden:
Der Wechsel von Farben in einer Zelle (td) bei mouseover funktioniert nur offline, ebenso self.resizeTo und self.moveTo!
Ich baue das mal schnell ein und lade die Datei 'hiddensee' sowie ein Video hoch: http://www.rauchfreiheit.de/video_zum_problem.wmv
Gruß
ces
Es war das deaktivierte ACTIVE-SCRIPTING!
Sorry für die vielen Fragen! Und hoffentlich lassen alle anderen Besucher so ein bißchen javascript zu.
Ein erleichterter Gruß
ces
Nun habe ich doch tatsächlich noch eine Frage:
Unter etlichen Programmen wie beispielsweise firefox, title (von koolpeople.de - netter coder/editor) und thunderbird schaltet windows (nur in dem jeweiligen Programm) ohne für mich erkennbaren Grund auf den amerikanischen Tastaturtreiber um.
Wenn ich das Programm erneut starte, ist der deutsche wieder aktiv. Ist Dir dies Phänomen bekannt? Ich habe vor Zeiten mittels tools in der registry 'herumoptimiert'.
Gruß
ces