auch das kann ich nicht nachvollziehen, reden wir über die gleiche Seite?
http://rauchfreiheit.de/hiddensee.htmlStruppi.
Jawoll, über die reden wir. Der IE in meiner Version scheint etliche bugs zu besitzen. Allerdings muß ich ja annehmen, daß auch andere Besucher der dann fertigen Seite das gleiche Problem haben werden.
wie gesagt, bei mir im IE 6 funktioniert das Skript tadelos, ich hab keine Ahnung wo du da einen Bug entdeckt hast.
Ein Fehler beispielsweise: wenn ich den popup-Blocker deaktiviere, erscheint trotzdem jedesmal die Hinweis-Leiste. Wenn ich ihn aktiviere, meine Seite aber als Ausnahme definiere, ändert sich dennoch nichts.
Auf der Seite ist kein Popup, mir scheint wir reden über etwas völlig anderes oder du verheimlichst uns irgendwas, aber ich konnte bisher keine deiner Beobachtungen nachvollziehen.
ich kopier mal den HTML code hierhin, also das ist das was ich sehe:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title></title>
<script language=JavaScript>
<!--
function anzeigen(ebenenname)
{
document.getElementById(ebenenname).style.visibility="visible";
}
function verbergen(ebenenname)
{
document.getElementById(ebenenname).style.visibility="hidden";
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="#cccccc">
<a href="javascript:anzeigen('container');">anzeigen</a>
<a href="javascript:verbergen('container');">verbergen</a>
<div id="container" style="visibility: hidden;">
Text, Text, Text
</div>
</body>
</html>
und bis auf das veraltete language Attribut, dem darüberhinaus die Anführungszeichen fehlen und dem fehlendem type Attribut, im script Tag, ist hier alles i.O. und kein Bug des IEs schlägt zu, ausserdem wird kein Popup geöffnet und die Seite wird perfekt geladen.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)