Falsches Padding in rechts gefloateter Box
Fanny
- css
Hallo!
Ich habe folgendes Problem und noch keine Hilfe über die Suchfunktion gefunden:
Bei einer rechts gefloateten Box soll der Inhalt mit Abstand zum Rand dargestellt werden. Gebe ich aber nun mit margin einen Abstand an, verschiebt mir der Firefox (1.5) den Inhalt nicht nach innen (rechts), sondern nach links über den Rahmen. Der IE (6) stellt es so dar, wie ich es gerne hätte.
Die Box ist folgendermaßen definiert:
div#aktuelles
{
float: right;
font: 12px Verdana, sans-serif;
padding: 10 5 10 5;
width: 170px;
}
Und Ihr könnt Euch das Phänomen hier anschauen: http://www.rab-bits.de/test/westernausbildung/index.php
Natürlich könnte ich mir eine zusätzliche Innenbox mit einem Margin definieren um das Problem zu umgehen, oder alle Inhalte einzeln mit einem Margin belegen. Aber das kommt mir doch recht gepfuscht vor. Wie geht es korrekt?
Viele Grüße, Fanny
Moin
mir der Firefox (1.5) den Inhalt nicht nach innen (rechts), sondern nach links über den Rahmen. Der IE (6) stellt es so dar, wie ich es gerne hätte.
Der IE machts natürlich wieder falsch! Das liegt am falschen Boxmodell des IE. Ein Außen- oder Innenabstand wird in der Breite oder Höhe einer Box zugerechnet.
Das heißt. Deine Box ist mit 170px breite definiert. Wenn du nun ein margin oder padding hinzufügst, wird dieser Abstand der Breite der Box hinzugefügt: z.B. width:170px; padding:5px -> tatsächliche Breite der Box: 180px;
Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
Gruß Bobby
Hi,
Der IE machts natürlich wieder falsch! Das liegt am falschen Boxmodell des IE.
Ja, dass der IE es nicht im eigentlichen sondern nur in meinem Sinne richtig macht habe ich mir schon gedacht ;-)
Wenn du nun ein margin oder padding hinzufügst, wird dieser Abstand der Breite der Box hinzugefügt:
Ah ja, ich war irgendwie der irrigen Meinung, dies bezöge sich nur auf das margin und nicht auf das padding. Dann wird alles klar.
Danke! Fanny
Servus,
padding: 10 5 10 5;
Aha, 10 Aepfel, 5 Pflaumen, 10 Maracujas und 5 Birnen. Dass dein Ergebnis nicht wie gewuenscht ist wundert micht nicht ...
Jeder weiss doch, dass die Summe aus Aepfeln und Birnen geteilt durch die Anzahl der Pflaumen umgekehrt proportional zur Raumausdehnungsgeschwindigkeit von Sonnenlicht waehrend der Nacht ist. Und da in Deutschland unter "normalen" Bedingungen keine Maracujas wachsen wird obige Angabe ohnehin immer ungewuenschte Effekte zur Folge haben.
Du kannst nun entweder a) mittels komplizierter biochemischer Prozesse oder b) per telepathischer Kraefte den Browser beeinflussen oder einfach Angaben zur Einheit machen, idealerweise in em.
:)
Gruss
Patrick
Hi,
ok, dann versuche ich das jetzt erst mal mit der Telepatie, das mit den Einheiten erscheint mir nun wirklich zu kompliziert
;-)))
Ciao, Fanny
PS: Danke für die Erheiterung meines Feierabends; hast ja recht, war noch etwas schlampig - aber jetzt vergesse ich es bestimmt nicht mehr mehr so schnell :-)