Hallo,
farben_ID kommt aus einer SQL-Tabelle, in der alle möglichen Farben gesammelt sind. Diese Farben sind mit ihren IDs in data/liste/zeile gespeichert und werden über die for-each-Schleife eingelesen.
Innerhalb der for-each-Schleife soll mit dem Eintrag farbenId aus der Produkte-Tabelle verglichen werden. Die SQL-Produkttabelle füttert somit die grid/row. Es handelt sich also um eine 1:n-Beziehung.
Das heisst zu einer Zeile können mehrere Rows passen?
Sind die IDs gleich soll diese Option vorausgwewählt sein.
Tja, aber welche IDs? Was ist wenn mehrere Rows die gleiche FarbenID haben?
Du willst ja nur eine option vorselektieren: was soll passieren wenn aber sowohl bei den Zeilen als auch in den Rows z.B. die FarbenID 4 _und_ 5 vorkommt?
Mein Grundgedanke war auch, dass farben_Id durch die for-each-Schleife keine Pfadangabe braucht
Das ist fast korrekt, "farben_Id" ist ja schon eine Pfadangabe, aber mehr braucht es in der Tat im for-each nicht (und for-each ist keine Schleife im XSLT).
und farbenId einen absoluten Pfad benötigt,
Nicht notwendiger Weise, aber mir ist die Aufbau deines XMLs aus dem kleinen Beispiel nicht so ersichtlich, dass ich darauf konkret antworten könnte.
Grüße
Thomas