n'abend,
[...] Das Ergebnis kann ich problemlos mit document.write ausgeben, allerdings sind auf der Seite nur noch die Suchergebnisse zu sehen und die gesamte Navigation die noch um das Suchformular ringsrum ist, ist nicht mehr zu sehen.
das mag daran liegen, dass document.write() allenfalls dafür gedacht ist, beim Laden einer Seite Inhalte einzufügen. Wird document.write() auf eine bereits geladene Seite angewandt, so wird das aktuelle Dokument mit dem neuen Inhalt überschrieben.
Also habe ich unter dem Formular einen Bereich mit ID suchergebnisse angelegt (<ul id="suchergebnisse"></ul>). Dort sollen nun alle Ergebnisse als neue Listeneinträge eingehängt werden.
Der Ansatz ist schon mal wesentlich besser.
var newli = document.createElement("li");
var newlitext = document.createTextNode(u[a]);
document.getElementById("suchergebnisse").appendChild(newli);
document.getElementByTagName("li")[a].appendChild(newlitext);
Die Umsetzung des Ansatzes hingegen nicht.
Was genau möchtest du hier machen?
Der folgende Code erzeugt die Struktur "<li><a href="hallowelt.htm">hallo welt</a></li>"
var liObj = document.createElement( 'li' );
var aObj = document.createElement( 'a' );
aObj.href="hallowelt.htm";
aObj.appendChild( document.createTextNode( 'hallo welt' ) );
liObj.appendChild( aObj );
document.getElementById( 'suchergebnisse' ).appendChild( liObj );
weiterhin schönen abend...
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|