RewriteCond
splinter
- webserver
Hallo, da bin ich wieder! =)
Ich probiere meine URL ein bisschen zu verschönern, was mir eigentlich noch ganz gut gelingt, obwohl ich eigentlich gar nichts von dem, was bei der Dokumentation über mod_rewrite steht, kapiert hab.
RewriteRule ^([a-z])/?$ index.php?page=$1
Absicht z.B.: home/ => index.php?page=home
Soweit bin ich nun ohne Tutorials gekommen. Nun möchte ich aber per RewriteCond nur Ordner die nicht existieren umleiten. Und da finde ich nun überhaupt nichts, was die Funktionsweise beschreibt.
Für ein kleines Beispiel mit Erklärung wäre ich froh.
MfG
splinter
Hallo splinter,
Soweit bin ich nun ohne Tutorials gekommen. Nun möchte ich aber per RewriteCond nur Ordner die nicht existieren umleiten. Und da finde ich nun überhaupt nichts, was die Funktionsweise beschreibt.
Für ein kleines Beispiel mit Erklärung wäre ich froh.
Auch sowas gibts: URL Rewriting Guide
Viele Grüße aus Freiburg,
Marian
hi,
Nun möchte ich aber per RewriteCond nur Ordner die nicht existieren umleiten. Und da finde ich nun überhaupt nichts, was die Funktionsweise beschreibt.
Dann schau dir in der Beschreibung zu RewriteCond die Flags an - und kombiniere die Umgebungsvariable REQUEST_FILENAME mit dem negierten Flag, welches den String darauf testet, ob er einen existierenden Ordnernamen enthält.
gruß,
wahsaga
hi
Dann schau dir in der Beschreibung zu RewriteCond die Flags an - und kombiniere die Umgebungsvariable REQUEST_FILENAME mit dem negierten Flag, welches den String darauf testet, ob er einen existierenden Ordnernamen enthält.
RewriteCond {REQUEST_FILENAME} ^-d$
RewriteRule ^([a-z])/?$ index.php?page=$1
etwa so? Irgendwie nicht ganz... was stimmt nicht? Kannst du's bitte mal umformen, ich hab irgendwas Grundlegendes nicht kapiert.
hi,
RewriteCond {REQUEST_FILENAME} ^-d$
etwa so? Irgendwie nicht ganz... was stimmt nicht?
Als erstes mal die Negation des Flags.
gruß,
wahsaga
Als erstes mal die Negation des Flags.
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !^-d$
RewriteRule ^([a-z])/?$ index.php?page=$1
Ich nehme an du meinst das. Funktioniert auch nicht.
Gruss splinter
hi,
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !^-d$
RewriteRule ^([a-z])/?$ index.php?page=$1Ich nehme an du meinst das. Funktioniert auch nicht.
Welche Art von Beziehung haben du und das ^-Zeichen denn, dass du dich so gar nicht von ihm trennen magst?
gruß,
wahsaga
echo $begrüßung;
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !^-d$
Welche Art von Beziehung haben du und das ^-Zeichen denn, dass du dich so gar nicht von ihm trennen magst?
Vielleicht scheut er die hohen Entsorgungskosten, aber glücklicherweise hat er ja auch noch einen $ übrig.
echo "$verabschiedung $name";
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !^-d$
Welche Art von Beziehung haben du und das ^-Zeichen denn, dass du dich so gar nicht von ihm trennen magst?Vielleicht scheut er die hohen Entsorgungskosten, aber glücklicherweise hat er ja auch noch einen $ übrig.
woaahh!! Man ist das denn so schwer? Ich bin hier weil ich keine Ahnung von dem Zeugs habe und kein gutes Tutorial finde.
Ich hab keinen blassen Schimmer für was dieses bescheuerte ^ ist.
Ich brauch nur ein kleinis valides Beispiel damit ich das ganze kapier und nicht ein paar Typen die nur um den heissen Brei reden.
Also bitte... nur ein Beispiel und ich bin glücklich.
echo $begrüßung;
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !^-d$
Ich hab keinen blassen Schimmer für was dieses bescheuerte ^ ist.
Das ^ und das $ ist Teil eines Regulären Ausdrucks.
woaahh!! Man ist das denn so schwer? Ich bin hier weil ich keine Ahnung von dem Zeugs habe und kein gutes Tutorial finde.
Die Syntax von RewriteCond lautet: RewriteCond TestString CondPattern
Der entscheidende Satz in dem Handbuchkapitel ist: "There are some special variants of CondPatterns. _Instead_ of real regular expression strings you can also use one of the following:" Und dann ist unter anderem das -d aufgeführt. (Und wie man die Bedeutung negieren kann, steht auch nur einen Satz über dem zitierten und auch noch mal unterhalb der Auflistung.)
Ich brauch nur ein kleinis valides Beispiel damit ich das ganze kapier und nicht ein paar Typen die nur um den heissen Brei reden.
Ist denn das so schwer zu verstehen? Sowohl das ^ als auch das $ sind hier nicht richtig und müssen weg.
echo "$verabschiedung $name";