Nixwisser: STEREO-Anlage an Surround-System

Beitrag lesen

ich möchte meine Stereo-Anlage an mein Surround-System anschließen.

Von der Stereoanlage gehen ursprünglich nur 2x2 Dräte weg; daran habe ich aber schonaml einen Stereo-Klinken-Stecker hingelötet.

Diese zwei mal zwei Drähte sind vermutlich jene, die eigentlich zu den Lautsprechern der Stereoanlage gehen sollten?

Mein Surround-System hat 3 Stereo-Klinken-Buchsen: Center+Subwoofer, Front, Rear

Also das ist ein Hercules XPS 510 Classic System
http://www.hercules.com/showpage.php?swcty=DE&p=82&b=1&f=1&PHPSESSID=d87321268dd21dfc133d3b4ef6781842

Das wird nichts. Deine Stereoanlage hat einen (eingebauten) Verstärker und Dein Hercules-System hat ebenfalls einen eingebauten Verstärker, Du hast also im Moment vor, die bereits von der Stereoanlage verstärkten Signale nochmals mit dem Verstärker des Hercules-Systems zu verstärken. Solange Du nicht beide Lautstärkeregler gaaanz weit unten lässt, wird das Ergebnis grässlich verzerrt sein, da Du den Eingang der Hercules-Anlage maßlos übersteuerst; im ungünstigsten Fall zerlegst Du die Eingangsstufe des Hercules-Verstärkers.

Macht es etwas aus, wenn die Front-Hochtöner auch die niedrigen Frequenzen aus dem Stereo abkriegen?

Bei einer Billigstanlage für 50 €? Nein. Das ist aber auch irrelevant, weil die Hercules-Anlage die Tonlagen selbst aufteilt. Es ist nicht so, dass bei 5.1-Übertragung sämtliche Bässe ausschließlich über die Subwoofer-Leitung gehen, die Zahl vor dem Punkt zeigt fünf _vollwertige_ Kanäle an, inklusive Bässe. Der .1-Kanal ist eher für den Extra-Bumms gedacht.

Wenn das so nicht geht, wie müsste ich es sonst machen?

Deine Hercules-Anlage möchte an einen normalen Tonausgang angeschlossen werden, das sind zum Beispiel die Ausgänge der Soundkarte Deines PCs, jene eines CD-Spielers oder eines Kassettendecks (aber nicht die Lautsprecherausgänge eines anderen Verstärkers).

Habe grad zum Test einen mp3-Player immer an die 3 einzelnen Input
Bei Front gingen alle Boxen und es Klang wirklich gut.

Das ging aber nur solange in den anderen Innputs kein Stecker steckte...also auch wenn da ein Stecker ohne Gerät am anderen Ende dranhing ging es nicht.

Vermutlich sind die Hercules-Eingänge mit Schaltern versehen, so dass, falls nur der Front-Eingang belegt ist, dieser auf alle Lautsprecher aufgeteilt wird. Du brauchst also nur diesen einen Eingang anschließen, was die Sache schonmal deutlich vereinfacht.

An Deiner Stereoanlage benötigst Du jetzt nur noch einen ordentlichen Ausgang. Du kannst dafür am Verstärkerteil die "Rec Out"-Anschlüsse verwenden, das sind jene, an der normalerweise ein Kassettendeck zwecks Aufnahme der gerade wiedergegebenen Musik angeschlossen wird.

Falls sowas nicht vorhanden ist und Du Mut beweisen möchtest, kannst Du es auch mit den Lautsprecherausgängen versuchen. Drehe aber bitte vor dem Einschalten beide Lautstärkeregler, den von der Stereoanlage und den der Hercules-Anlage, ganz runter und bediene sie nach dem Einschalten vorsichtig.
Beim Anschließen bzw. Verlöten sauber arbeiten und gerade an dem fitzeligen 3,5mm-Stecker keinen Kurzschluss fabrizieren. Falls irgendwas kaputt geht: Ich habe Dich gewarnt.