JObij: Browser im IE7 refreshen mittels MEGA Refresh

Hoi miteinander,

das Problem wurde in einem Thread vom 4. Januar schon mal angesprochen, aber keine Lösung für mein Leidenspartner geboten. Vielleicht weiss jetzt wie mit dem umgehen:

Firefox reagiert herrlich auf den refresh Anweisung:

<meta http-equiv=refresh content=60; URL=wwwaufsichselbst>

Der IE refresht lediglich die Visualiiserung, also auf dem untmittelbaren Cache.

Wie kann ich das umgehen???

Aus technologischer Strategie Sicht verwende ich nur PHP mit HTML (kein Javascript etc.)

Gibt es eine Möglichkeit oder müssen wir die Häupter vor Microsoft senken???

Ich hoffe das dies nicht ganz verbaut ist.

Gruss Hannes

  1. Hallo,

    Firefox reagiert herrlich auf den refresh Anweisung:
    <meta http-equiv=refresh content=60; URL=wwwaufsichselbst>

    das kann ich mir nicht vorstellen. Ich weiß nicht, wie Firefox aus einer so grob fehlerhaften Zeile etwas Sinnvolles erkennen kann. Setze mal Anführungszeichen um die Attributwerte, wie sich das gehört, dann könnte das gleich viel besser aussehen.

    Der IE refresht lediglich die Visualiiserung, also auf dem untmittelbaren Cache.

    Hä? Könntest du das auch auf Deutsch formulieren?

    So long,
     Martin

    --
    Butterkeksverteiler zu werden ist vermutlich eine der wenigen beruflichen Perspektiven, die sich noch bieten, wenn man einen an der Waffel hat.
      (wahsaga)
    1. Der IE refresht lediglich die Visualiiserung, also auf dem untmittelbaren Cache.

      Hä? Könntest du das auch auf Deutsch formulieren?

      Damit meinte er das er die Seite nicht vom Server neu abfragt, sondern den gesamten Inhalt von der Seite die er vorher angezeigt hat wieder aus dem Cache holt und sich nichts ändert.

      Leider kann ich auch keine Hilfe dazu beisteuern, da ich IE nicht benutze. Microsoft hat seinen eigenen Kopf was nicht falsch ist, hält sich aber nicht ordentlich an die Vorschriften, bzw. Richtlinien. Das macht das Scripten doch sehr schwierig. Ich arbeite immer mit Firefox... naja..

      Gruß Artis

      1. Hi,

        Damit meinte er das er die Seite nicht vom Server neu abfragt, sondern den gesamten Inhalt von der Seite die er vorher angezeigt hat wieder aus dem Cache holt und sich nichts ändert.

        Ja, dieses sinnvolle Verhalten kann jeder User an seinem Browser einstellen - und wird es wohl auch tun.

        Wenn das Dokument nicht gecacht werden soll, dann sollte das Dokument dies dem Browser auch mitteilen - via HTTP-Header.

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hi,

    Der IE refresht lediglich die Visualiiserung, also auf dem untmittelbaren Cache.

    wenn überhaupt - im IE kann man nämlich einstellen, ob man per meta-refresh weitergeleitet werden möchte oder nicht. Mag sein, dass im IE7 die Voreinstellung anders ist.
    Verzichte einfach darauf und bedenke, dass der IE7 inzwischen auch tabbed browsing kann und Du nicht sicher sein kannst, ob der User Deine Seite vor dem Wechsel überhaupt zu Gesicht bekommt.

    freundliche Grüße
    Ingo