Buchhaltungs-Programm
D.Buch
- software
Hi,
verzweifele gerade an Sage/GS-EAR.
Kann mir jemand ein preiswertes und günstiges Buchhaltungsprogramm empfehlen?
Muß nur Einnahme-Ausgabe-Überschuss und Umsatz-Steuer können, keine Bilanz.
Die Sage-Fibu ist mir zu teuer.
thx D.Buch
verzweifele gerade an Sage/GS-EAR.
Kann mir jemand ein preiswertes und günstiges Buchhaltungsprogramm empfehlen?
Muß nur Einnahme-Ausgabe-Überschuss und Umsatz-Steuer können, keine Bilanz.
Hallo,
wenn es nur EÜR und Umsatzsteuer können muss, kann ich nur das
(übrigens kostenlose) EasyCash&Tax empfehlen. Ich verwende das
seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ist sehr einfach zu
bedienen und wird auch ständig weiterentwickelt.
Viele Grüße,
Sebastian
Hi,
wenn es nur EÜR und Umsatzsteuer können muss, kann ich nur das
(übrigens kostenlose) EasyCash&Tax empfehlen. Ich verwende das
seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ist sehr einfach zu
bedienen und wird auch ständig weiterentwickelt.
auf den ersten Blick etwas dürftig, nur drei Steuersätze sind wohl gerade jetzt zu wenig, trotzdem danke für den Tipp, werde es mir auch nochmal genauer anschauen...
Gruß, D.Buch
auf den ersten Blick etwas dürftig, nur drei Steuersätze sind
wohl gerade jetzt zu wenig, trotzdem danke für den Tipp, werde es
mir auch nochmal genauer anschauen...
Vielleicht solltest du das Programm erstmal ausprobieren?
In den Einstellungen kannst du drei Steuersätze vorgeben, die du dann
bei einer Buchung bequem aus einer Liste auswählen kannst.
Du kannst aber bei jeder Buchung auch einen beliebigen Steuersatz
eingeben. Die voreingestellten sind ja nur zur Bequemlichkeit dann
in der Liste vorhanden.
Trotzdem wüsste ich jetzt nicht, wozu man mehr als drei Steuersätze
braucht. 19%, 7% und 0%. Wenn man noch Buchungen für 2006 machen
muss, trägt man in den Einstellungen für das eine Jahr halt 16% statt
19% ein. Oder man gibt bei jeder Buchung 16% ein, statt 19% aus der
Liste zu wählen.
Viele Grüße,
Sebastian
Hi Sebastian,
19% ein. Oder man gibt bei jeder Buchung 16% ein, statt 19% aus der
hab es gerade so ausprobiert, läßt sich überschreiben.
Wenn du mir noch einen Tipp geben kannst, wie ein Transfer von
Kasse zu Bank oder umgekehrt gebucht werden kann... etwa das Feld
mit Konto leerlassen??
Ausserdem fehlen mir etwas die gewohnten Nummern v. Kontenrahmen 03.
Gruß, D.Buch
Hi nochmal,
ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, hab unter "Privat" was gefunden, na ja, mal schauen, wenns damit klappt.
Gruß, D.Buch
Etwas merkwürdig, dass Programm kann nicht zwischen den Konten buchen...
Kennt jemand vielleicht noch ne Alternative?
Gruß, D.Buch
Kennt jemand vielleicht noch ne Alternative?
http://www.buchhaltungssoftware.in-research.info/Boekhoudpakketten.php?Type=F
Siechfred
Kennt jemand vielleicht noch ne Alternative?
http://www.buchhaltungssoftware.in-research.info/Boekhoudpakketten.php?Type=F
Danke, muß ich mir nochmal genauer anschauen. WISO Kaufmann scheint danach ein gutes Preisleistungsverhältnis zu haben.
Gruß, D.Buch
Hallo,
ich habe deine beiden späteren Beiträge auch gelesen, antworte jetzt
aber nur auf diesen, denn es geht ja im Prinzip um dasselbe.
Wenn du mir noch einen Tipp geben kannst, wie ein Transfer von
Kasse zu Bank oder umgekehrt gebucht werden kann... etwa das Feld
mit Konto leerlassen??
Dafür gibt es auf der Webseite das Kassenbuch-Plugin. Du musst dann
bei jeder Buchung vor der Belegnummer ein B (Bank) oder K (Kasse)
setzen. Dazu ist aber auch eine gute Anleitung auf der Webseite.
Ausserdem fehlen mir etwas die gewohnten Nummern v. Kontenrahmen 03.
Du suchtest doch ein Programm für die EÜR. Da gibt es keinen Konten-
rahmen SKR-03. Den gibt es nur bei der doppelten Buchführung
(Bilanzierung).
Für die EÜR gibt es einen gesetzlich vorgeschriebenen Kontenplan,
den du in ECT unter Ansicht -> Einstellungen -> E/Ü Konten einsehen
kannst. Die gesetzlich vorgeschriebenen Konten sind schon eingetragen,
du kannst aber selbstverständlich neue, eigene Konten anlegen (ist
bei der EÜR aber eigentlich nicht nötig).
Bei einer Buchung kannst du das EÜR-Konto dann unter dem Punkt "Konto
in E/Ü-Rechnung" auswählen.
Das ist im Prinzip dasselbe wie beim SKR-03, nur das es bei der EÜR
halt weniger gesetzlich vorgeschriebene Konten gibt.
Viele Grüße,
Sebastian
Hi,
Wenn du mir noch einen Tipp geben kannst, wie ein Transfer von
Kasse zu Bank oder umgekehrt gebucht werden kann... etwa das Feld
mit Konto leerlassen??Dafür gibt es auf der Webseite das Kassenbuch-Plugin. Du musst dann
bei jeder Buchung vor der Belegnummer ein B (Bank) oder K (Kasse)
setzen. Dazu ist aber auch eine gute Anleitung auf der Webseite.
Das Plugin hab ich schon genutzt. Wenn 500 Euro aus der Kasse auf das Bankkonto sollen kann nicht direkt zwischen den Konten gebucht werden. Es muß zweimal gebucht werden und es gibt kein erkennbares Kontrollkonto für die "privaten" Buchungen.
Im "Journal" taucht es nicht vernünftig auf, in der Kasse gibt es keinen Vorgang dazu, d.h. das Geld taucht auf der Bank auf, wird aber nicht aus der Kasse gebucht. Also bleibt nur eine Privatentnahme aus der Kasse und eine Einlage in Bank...
Gruß, D.Buch
Wenn 500 Euro aus der Kasse auf das Bankkonto sollen kann nicht direkt zwischen den Konten gebucht werden.
Ja, dafür gibt es in einer echten™ Buchführung ein Zwischenkonto "Geldtransit", denn oftmals ist das Datum des Abgangs aus der Kasse nicht identisch mit dem der Buchung auf dem Bankkonto.
Es muß zweimal gebucht werden und es gibt kein erkennbares Kontrollkonto für die "privaten" Buchungen.
Was verstehst du in diesem Zusammenhang unter "private Buchungen"?
Siechfred
Ja, dafür gibt es in einer echten™ Buchführung ein Zwischenkonto "Geldtransit", denn oftmals ist das Datum des Abgangs aus der Kasse nicht identisch mit dem der Buchung auf dem Bankkonto.
Es muß zweimal gebucht werden und es gibt kein erkennbares Kontrollkonto für die "privaten" Buchungen.
Was verstehst du in diesem Zusammenhang unter "private Buchungen"?
Da gibt es vmtl. kein Transitkonto. Es gibt in dem Programm nur die sog. "Privat-Buchung", soll wohl eine Art von undefinierter neutraler Buchung sein. Wenn ich Geld aus der Kasse zur Bank bringe ist das allerdings keine Privatentnahme, auch nicht zeitweise...
D.Buch
Ausserdem fehlen mir etwas die gewohnten Nummern v. Kontenrahmen 03.
Du suchtest doch ein Programm für die EÜR. Da gibt es keinen Konten-
rahmen SKR-03. Den gibt es nur bei der doppelten Buchführung
(Bilanzierung).
Ja und nein. Selbstverständlich ist der SKR03 auch für die EÜR verwendbar, es gibt sogar extra Konten für diese Zwecke (z.B. 1370, 1371).
Für die EÜR gibt es einen gesetzlich vorgeschriebenen Kontenplan,
den du in ECT unter Ansicht -> Einstellungen -> E/Ü Konten einsehen
kannst.
Es gibt keine gesetzlich vorgeschriebenen Konten bei der EÜR. Entweder du zeichnest alle Vorgänge konform zu den für Nichtbilanzierer geltenden Regelungen der Abgabenordnung auf oder du bedienst dich einer Quasi-Doppelten-Buchführung. Ersteres ist an keine Konten o.ä. gebunden.
Das ist im Prinzip dasselbe wie beim SKR-03, nur das es bei der EÜR
halt weniger gesetzlich vorgeschriebene Konten gibt.
Ich wiederhole mich, es gibt keine gesetzlich vorgeschriebenen EÜR-Konten. Selbst das Buchen auf Bestandskonten, ja sogar von Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei einer EÜR möglich, muss dann aber bei der Auswertung der Daten entsprechend berücksichtigt werden.
Siechfred