Hello out there!
- Die Seite [latex]I_1[/latex] berechnen.
Das ist unnötig.
Weil...?
Mir erschien Blaubarts Rechenweg zu umständlich. Die Berechnung von R war es auch. Da ich – wie beschrieben – von R auf anderem Wege zum Kreiradius (nennen wir ihn r) gekommen bin, brauchte ich l1 nicht.
Er braucht sie für seinen dritten Schritt [latex]I_3=I_1\sin\kappa[/latex]
Der schon der zweite sein kann, da sich l1 – wie gesagt – direkt aus a und den „Winkelsen“ berechnen lässt.
Es geht auch ohne l1: Man zäumt den Gaul von der anderen Seite auf und geht über MP. (P hatte ich an anderer Stelle eingeführt.)
See ya up the road,
Gunnar
--
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)
„Wer Gründe anhört, kommt in Gefahr nachzugeben.“ (Goethe)