Hallo Leute.
Ich hab da ein kleines Problem mit dem ich einfach nicht weiterkomme.
Und zwar habe ich ein Element <div id="map"></div> und dort wird öfter durch Ajax mit appendChild() ein Element <map></map> eingefügt. Da das aber zu Fehlern im script führt habe ich appendChild() was dafür natürlich falsch war durch replaceChild() ausgetauscht. Das sieht nun so aus:
document.getElementById("map").replaceChild(map,document.getElementById("map").firstChild);
Das hat aber irgendwie nicht funktioniert. Ich hab zu Testzwecken das Div-Element umgeschrieben, <div id="map">test</div> um zu sehen ob die JavaScript anweisung auch richtig ausgeführt wird, denn mit dem DOM-Inspector, zu dem man mir mal geraten hat, kann ich das nicht nachvollziehen.
Scheinbar werden nun bei jedem Abgleichen durch Ajax immer mehr map-Elemente ins Div-Element geschrieben, wodurch die Elemente einfach nicht mehr funktionieren. So fallen immer mehr Area-Elemente aus und sind nicht mehr zu benutzen. Dadurch bin ich auch erst auf den Fehler aufmerksam geworden, das immer mehr Area ausfallen umso öfter der Ajax-Abgleich stattfindet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen wie genau ich erreichen kann das im Div-Element immer nur das aktuelle Map-Element drinsteckt.
Danke schon mal im vorraus :)