King Lully: SELECT in Prozedur / Funktion

Beitrag lesen

Das Problem ist einfach, dass ich die Prozedur nicht hinbekomme. Wie bekomme ich es hin, dass alle Datensätze aus der Tabelle von der Prozedur ausgeworfen werden?

Wir machen das unter T-SQL in etwa so "CREATE PROCEDURE <NAME> AS SELECT * FROM DT_1". In Oracle-SQL dürfte es ähnlich gehen.

Ein Blick in die Doku hilft, schreibe doch einfach dann unter Angabe des verwendetetn Codes was nicht funzt (incl. Fehlermeldung) nach vorhergehender Problemisolierung.

Und wie greife ich dann per OCI über PHP darauf zu?

so sieht meine prozedur zur zeit aus:

procedure s_status as
        result status%rowtype;
    begin
                select * INTO result from status;
    end;

INTO muss ich ja angeben. Wie gebe ich jetzt die Datensätze zurück? Mit out_result:=result; ?? Kann ich denn dann auch auf die einzelnen Spalten  mit php zugreifen? Wenn ja, wie?

Aha, Du gehst systematisch vor, sorry.   ;)

Schreibe einfach mal die einfachstmögliche Prozedur. Was soll das INTO? Was soll die Parametrisierung?