Hallo Jeena.
Warum bekomme ich hierbei ein false in allen Browsern?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title>&shy; Test</title>
<script type="text/javascript">
[code lang=javascript]function foo() {
alert("­" == document.getElementsByTagName("p")[0].innerHTML);
}
> </script>
> </head>
> <body onload="foo();">
> <p>­</p>
> </body>
> </html>[/code]
>
> Wenn ich das gleiche mit & mache dann kommt true.
Hast du dir schon einmal den Wert von document.getElementsByTagName("p")[0].innerHTML ausgeben lassen? Was du hier siehst, ist auch das, was JS sieht. Dein „­“ entspricht also einer normalen Zeichenkette, da sich JS nicht die Bohne für Zeichenreferenzen interessiert
Eine Vergleichsmöglichkeit wäre also die Nutzung von charCodeAt:
`alert(173 == document.getElementsByTagName("p")[1].innerHTML.charCodeAt(0)); // true`{:.language-javascript}
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
--
ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
debian/rules