DeWitt: Einführung in objektorientierte Programmierung unter Perl

Hallo SELFHTML-Gemeinde,

Nachdem ich mich die letzten Monate mit objektorientierter Programmierung unter C++/.NET, würde ich die Methoden und Prinzipien der OOP gerne auch für web-basierte Anwendungen unter Perl verwenden. Leider bietet SELFHTML hier nur einen recht kurzen http://de.selfhtml.org/perl/sprache/objekte.htm@title=Überblick, in dem z.B. nicht auf Prinzipien wie Vererbung, virtuelle Klassen usw. eingegangen wird.

Deswegen bin ich momentan auf der Suche nach guten (deutsch- oder englischsprachigen) Websites, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Seiten empfehlen könntet.

Ciao,
David //aka DeWitt

--
selfcode ie:% fl:( br:< va:) ls:} fo:| rl:( n4:° ss:) de:] js:| ch:] sh:( mo:| zu:(
<< Life is just a moment in eternity, yet every life echoes there >>
  1. Nachdem ich mich die letzten Monate mit objektorientierter Programmierung unter C++/.NET, würde ich die Methoden und Prinzipien der OOP gerne auch für web-basierte Anwendungen unter Perl verwenden. Leider bietet SELFHTML hier nur einen recht kurzen http://de.selfhtml.org/perl/sprache/objekte.htm@title=Überblick, in dem z.B. nicht auf Prinzipien wie Vererbung, virtuelle Klassen usw. eingegangen wird.

    Ausser Perldoc fällt mir grad nichts ein.
    http://perldoc.perl.org/perlboot.html
    http://perldoc.perl.org/perltoot.html
    http://perldoc.perl.org/perltooc.html
    http://perldoc.perl.org/perlbot.html

    Aber Perl und OO ist ein bisschen verschroben. Es gibt keine virtuellen Klassen und auch der Unterschied zu public, private oder gar protected ist in Perl nicht vorhanden.

    Struppi.

    --
    Javascript ist toll (Perl auch!)
    1. Hey,

      Es gibt keine virtuellen Klassen

      http://search.cpan.org/dist/Class-Virtual

      der Unterschied zu public, private oder gar protected ist in Perl nicht vorhanden

      http://search.cpan.org/dist/Class-Declare
      "Gibt es nicht" gibt es nicht bei Perl.

      --
      水-金-地-火-木-土-天-海-冥
  2. Hey,
    fang an mit http://perl.plover.com/Hello/. Dann arbeite dich durch http://perlmonks.org/?node=Tutorials#Object-Oriented-Programming und http://perlmonks.org/?node_id=1838 und kaufe das Alpaca. http://www.ora.de/catalog/lrnperlormger/

    Dann knöpfe dir die Hierarchien Class::* und Object::* auf CPAN vor, da sind nützliche Werkzeuge dabei. Insbesonders http://search.cpan.org/dist/Moose ist interessant, das Objektsystem von Perl 6 wurde nach 5 rückportiert. Letzlich finden sich noch ein paar Brocken verstreut über das http://perldesignpatterns.com/-Wiki.

    --
    水-金-地-火-木-土-天-海-冥
    1. =) Wunderbar, dieses Forum begeistert mich einfach immer wieder. Jetzt hab ich genügend Lektüre für kalte Wintertage, wenn mir der Uni-Stoff zu eintönig wird ;).

      --
      selfcode ie:% fl:( br:< va:) ls:} fo:| rl:( n4:° ss:) de:] js:| ch:] sh:( mo:| zu:(
      << Life is just a moment in eternity, yet every life echoes there >>