zwerg: Nippelboard

Glück auf!

Ich wollte mir so eine Art Nippelboard,
wie es Stefan Raab bei TV-Total hat PC basteln.
Das ganze soll nur auf meinem PC lokal laufen.

Hatte mir das eigentlich ganz einfach vorgestellt, indem ich
die entsprechenden Sound-Dateien (*.mp3 und *.wav) einfach
mit <a href="..." /> verlinke. Und dann jeweils ein Bild als
den Button nehme.
Das Problem ist nun, dass das alles nur ziemlich zeitverzögert
klappt und sich jeweils ein neues Fenster öffnet. Das mit
dem Fenster könnte ich ja evtl. mit Frames hinkriegen,
aber ich weiß nicht, wie ich das ganze beschleunigen kann.
Also dass ich auch ein paarmal hintereinander unterschiedliche
Buttons drücken kann und das relativ schnell ausgeführt wird
(also unter relativ schnell verstehe ich eine max. Verzögerung
von so 2 sek.).
Kann ich das so überhaupt nur mit HTML umsetzen?
Wenn nicht, womit sonst?
Jemand ein paar Begriffe parat, wo ich mich weiter einlesen
könnte?

Beste Grüße

zwerg Alex

(P.S. Wusste nicht genau, wo ich das Thema einordnen sollte,
deswegen habe ich mal Sonstiges gewählt)

  1. Hallo!

    Ich würde es so probieren:

    Lade die Dateien schon vor und setze dem User viel zum Lesen vor. Dann liest der User und der Browser lädt die Musik und kann bei bedarf auf den Cache zugreifen. Ich weiß nicht, ob das klappt, aber das müsste es eigentlich?!

    Wenn nicht, womit sonst?

    Flash geht auf jeden Fall.

    ciao, ww

    --
    They are red and hot
    1. Glück auf Wucher Wichtel!

      Lade die Dateien schon vor und setze dem User viel zum Lesen vor. Dann liest der User und der Browser lädt die Musik und kann bei bedarf auf den Cache zugreifen. Ich weiß nicht, ob das klappt, aber das müsste es eigentlich?!

      Wie gesagt soll das ganze nur lokal auf meinem PC laufen (Hauptuser bin also ich). Das mit der Lesevorlage bringt mich nicht wirklich weiter. Es geht mir in erster Linie darum, dass die Audio-Dateien möglichst schnell wiedergegeben werden. Aber danke für deine Antwort.

      Beste Grüße

      zwerg Alex

  2. Hi

    Kann ich das so überhaupt nur mit HTML umsetzen?
    Wenn nicht, womit sonst?

    HTML halte ich auch für eine eher ungeeignete Sache, sinniger - zumal es lokal laufen soll - wäre eine vorkompilierte Sprache, also keine Scriptsprache etc. sondern eben C oder D oder Java oder meinetwegen Pascal.
    Wenn du jemanden kennst, der eine solche Sprache beherrscht frag ihn/sie ob er/sie dir sowas bastelt, es sollte nicht so schwer sein.

    Das Problem ist, dass der Browser ja den HTML-Code erst laden muss, dann parsen (auswerten) und dann erst weiß was du von ihm willst. Jetzt willst du auch noch eine Audio-Datei starten, daher muss er ein externes Programm oder ein Plugin starten/laden und anschließend die Audio-Datei.

    Das alles kostet Zeit und daher ist es logischer/besser/wasauchimmmer ein lokales Programm zu schreiben (Windows => .exe), das diese Aufgabe übernimmt. Ist optisch auch schöner :-D

    Dann ist der Code nämlich schon maschinen-lesbar (und muss nicht mehr "geparsed" werden) und das Audio-Plugin kann man auch schon vorher laden (ebenso den mp3-Decoder).

    Wie gesagt, wenn du keine solche Sprache kannst frag Freunde die das können, es sollte nicht so schwer sein.

    1. Glück auf KraKi!

      HTML halte ich auch für eine eher ungeeignete Sache, sinniger - zumal es lokal laufen soll - wäre eine vorkompilierte Sprache, also keine Scriptsprache etc. sondern eben C oder D oder Java oder meinetwegen Pascal.
      Wenn du jemanden kennst, der eine solche Sprache beherrscht frag ihn/sie ob er/sie dir sowas bastelt, es sollte nicht so schwer sein.

      Zum Glück kenne ich welche. Aber die belästige ich schon häufig
      genug mit meinen Fragen zu "wirklichen Problemen". Aber wenn
      ich mit den anderen Tipps nicht weiterkomme, werde ich die wohl
      für diese Spielerei anhauen, wenn es denn wirklich nicht so
      schwer ist.

      Das Problem ist, dass der Browser ja den HTML-Code erst laden muss, dann parsen (auswerten) und dann erst weiß was du von ihm willst. Jetzt willst du auch noch eine Audio-Datei starten, daher muss er ein externes Programm oder ein Plugin starten/laden und anschließend die Audio-Datei.

      Überzeugt :-)

      Das alles kostet Zeit und daher ist es logischer/besser/wasauchimmmer ein lokales Programm zu schreiben (Windows => .exe), das diese Aufgabe übernimmt. Ist optisch auch schöner :-D

      Auch hier hast du mich überzeugt :-)

      Dann ist der Code nämlich schon maschinen-lesbar (und muss nicht mehr "geparsed" werden) und das Audio-Plugin kann man auch schon vorher laden (ebenso den mp3-Decoder).

      Wie gesagt, wenn du keine solche Sprache kannst frag Freunde die das können, es sollte nicht so schwer sein.

      Danke für deine Antwort.

      Beste Grüße

      zwerg Alex

  3. Hallo Alex,

    Ich wollte mir so eine Art Nippelboard,
    wie es Stefan Raab bei TV-Total hat PC basteln.

    ich habe so etwas ähnliches mit Marcs EMFF gemacht.
    http://www.electric-lemon.de/stoiber/stoiber.html (absichtlich nicht verlinkt)

    Grüße,

    Jochen

    --
    Kritzeln statt texten:
    Scribbleboard
    1. Glück auf Jochen!

      ich habe so etwas ähnliches mit Marcs EMFF gemacht.
      http://www.electric-lemon.de/stoiber/stoiber.html (absichtlich nicht verlinkt)

      Das is ja mal ne echt witzige Idee. Wenn ich mich wieder eingekriegt habe, werde ich mir auch diesen Vorschlag mal genauer ansehen. Danke erstmal für den Tip.

      Beste Grüße

      zwerg Alex

    2. Hi Maxx,

      ich habe so etwas ähnliches mit Marcs EMFF gemacht.
      http://www.electric-lemon.de/stoiber/stoiber.html (absichtlich nicht verlinkt)

      "Die bayerischen Städte in Deutschland ... oder ich - weil das ja im Grunde
       genommen in Bayern hirnrissig war."

      *Schmunzel* ;-)

      Viele Grüße aus Kanada,
        ~ Dennis.

  4. Kann ich das so überhaupt nur mit HTML umsetzen?
    Wenn nicht, womit sonst?

    Hallo,

    muß es unbedingt im Browser ablaufen? Wenn nicht, dann wäre vielleicht das F-Tasten Tool von RoterFruchtZwerg was für dich.

    Gruß

    Krueger

    1. Glück auf Krueger!

      muß es unbedingt im Browser ablaufen? Wenn nicht, dann wäre vielleicht das F-Tasten Tool von RoterFruchtZwerg was für dich.

      Es muss nicht unbedingt im Browser ablaufen. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, kann ich mit dem Tool aber nur die 12 "F-Tasten" belegen. Das ist mir eigentlich zu wenig. Ich werde mir das Tool aber nochmal genauer betrachten (schließlich ist es von einem Namensvetter ^^).

      Danke schonmal für den Link.

      Beste Grüße

      zwerg Alex

      1. Es muss nicht unbedingt im Browser ablaufen. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, kann ich mit dem Tool aber nur die 12 "F-Tasten" belegen. Das ist mir eigentlich zu wenig. Ich werde mir das Tool aber nochmal genauer betrachten (schließlich ist es von einem Namensvetter ^^).

        Ich hätte nicht zu voreilig posten sollen. Es stehen viel mehr Tasten zur Verfügung (24 statt 34, da ich über keinen Ziffernblock an meinem Laptop verfüge). Aber wenn man die einzurichtenden Profile hinzurechnet, bekommt man noch mehr Tasten. Also von der Quantität schonmal ok. Eine grafische Oberfläche wäre mir dann aber doch lieber, da ich die Tastenkombinationen nicht alle auswendig lernen will (zumal die Audio-Liste häufig geändert bzw. erweitert werden soll).