perfekte blog-software zum includen
juliusmk
- software
Hallo,
habe versucht, meinen Wordpress-Blog in meine Webseite zu includen, aber irgendwie a) zerlegt er mir das Layout und b) sind die Blog-Inhalte untereinander so verlinkt, dass sich beim Klick auf Kommentare, Tags etc. immer eine neue Seite ohne mein eigentliches Seitenlayout öffnet. Ich habe trotz aufwendiger Suche bei Wordpress nicht geschafft, das Problem zu lösen, die Antwort in Foren war meistens: Pass Deine Seite dem Blog an, nicht umgekehrt!
Meine Frage: Hatte jm. von Euch ein ähnliches Problem? Gibt es Blog-Software, die anders verlinkt, anders auf Templates zugreift etc. als Wordpress, so dass ich sie ohne Probleme per Inlude in meine Seite integrieren kann? Hab irgendwo gelesen, es soll Software mit "Embed mode" geben, die solche Probleme selber lösen, aber in der Richtung bin ich auch nicht weiter gekommen. Achso, die Seite ist div- nicht table-basiert, falls das was an der Antwort ändert? ;-)
Danke
juliusmk
Hallo,
Was spricht dagegen ein Template zu erstellen das genau so aussieht wie deine restliche Seite?
Ansonsten http://jeenaparadies.net/projects/jlog/wiki/tutorials/software-integration, da hat sich jemand daran versucht und wohl auch einigermaßen hinbekommen, aber wirklich vernünfrig ist das natürlich nicht.
Jeena
Hallo,
Was spricht dagegen ein Template zu erstellen das genau so aussieht wie deine restliche Seite?
Gar nichts. Aber damit ist leider nur das halbe Problem gelöst, weil ich ja trotzdem immer auf Seiten geleitet werde, die aus der eigentlichen Webseite rausfallen, wo also nur noch der Blog erscheint... :-(
Ansonsten http://jeenaparadies.net/projects/jlog/wiki/tutorials/software-integration, da hat sich jemand daran versucht und wohl auch einigermaßen hinbekommen, aber wirklich vernünfrig ist das natürlich nicht.
Guck ich mir gleich mal an. Danke!
Jeena
Hallo,
Gar nichts. Aber damit ist leider nur das halbe Problem gelöst, weil ich ja trotzdem immer auf Seiten geleitet werde, die aus der eigentlichen Webseite rausfallen, wo also nur noch der Blog erscheint... :-(
Ähm ich verstehe grad nicht was du meinst. Ich habe zum Beispiel hier Die Software Trac und die Weblogsoftware Jlog so zusammen angepasst, dass man eigentlich gar nicht merkt dass da auf den einen Seiten ein Python-Script arbeitet und im Weblog ein PHP-Script.
Python: http://jeenaparadies.net/projects/jlog
PHP: http://jeenaparadies.net/projects/jlog/blog
Jeena
Hi Jeena,
Ähm ich verstehe grad nicht was du meinst. Ich habe zum Beispiel hier Die Software Trac und die Weblogsoftware Jlog so zusammen angepasst, dass man eigentlich gar nicht merkt dass da auf den einen Seiten ein Python-Script arbeitet und im Weblog ein PHP-Script.
Also: http://juliusmk.de/relaunch/index.php?site=7&lang=3
Das ist meint Blog, wenn Du jetzt auf irgendeinen Link im Blog klickst, z.B. die allererste Überschrift, dann springt er natürlich auf die Wordpress-Seite und nicht auf die Original-Seite, die die Wordpress-(Unter)Seite mit der neuen URL beinhaltet.
Keine Ahnung, wie ich das anders erklären (geschweige denn lösen) soll, bin noch nicht so lang am Webseiten-Basteln. :-(
Python: http://jeenaparadies.net/projects/jlog
PHP: http://jeenaparadies.net/projects/jlog/blogJeena
juliusmk
hi,
Also: http://juliusmk.de/relaunch/index.php?site=7&lang=3
Das ist meint Blog, wenn Du jetzt auf irgendeinen Link im Blog klickst, z.B. die allererste Überschrift, dann springt er natürlich auf die Wordpress-Seite und nicht auf die Original-Seite, die die Wordpress-(Unter)Seite mit der neuen URL beinhaltet.
Dann erstelle dir für dein Wordpress ein Template, welches so aufgebaut ist, wie der Rest deiner Seite, und auch die gleichen Inhalte enthält, die beiden gemeinsam sein sollen - also Navigation, etc.
gruß,
wahsaga
Wahsaga, Jeena,
danke für den Hinweis, ich stand irgendwie aufm Schlauch. Hab das jetzt mal versucht, das Ergebnis steht hier:
http://www.juliusmk.de/relaunch/wp/
Meine nächste Frage ist DIV-bezogen, weil ich nicht ganz verstehe, warum er auf allen anderen Seiten der Homepage den Rahmen um den Content herumzieht, nur beim Blog nicht. Ich hab mir den Quelltext angeschaut und kann keine Unterschiede entdecken. Kann das am besonderen CSS des Blogs liegen?
Danke!
Jan
hi,
Also: http://juliusmk.de/relaunch/index.php?site=7&lang=3
Das ist meint Blog, wenn Du jetzt auf irgendeinen Link im Blog klickst, z.B. die allererste Überschrift, dann springt er natürlich auf die Wordpress-Seite und nicht auf die Original-Seite, die die Wordpress-(Unter)Seite mit der neuen URL beinhaltet.Dann erstelle dir für dein Wordpress ein Template, welches so aufgebaut ist, wie der Rest deiner Seite, und auch die gleichen Inhalte enthält, die beiden gemeinsam sein sollen - also Navigation, etc.
gruß,
wahsaga
http://www.juliusmk.de/relaunch/wp/
Hast du dir mal die Fehlerkonsole im Firefox angeschaut?
Die ist ziemlich voll
Struppi.
http://www.juliusmk.de/relaunch/wp/
Hast du dir mal die Fehlerkonsole im Firefox angeschaut?
Die ist ziemlich vollStruppi.
Cool, danke. Dusste gar nicht, dass es sowas gibt. Ist jetzt leer. War nur das Problem, dass das Original-Template in ner php-Datei steckte und auch mit php-Befehlen gearbeitet hat, die natürlich bei .css fehl am Platz sind. Hab alles rausgenommen, funktioniert aber immer noch nicht. Waren auch zu 99% Farbgeschichten. Andere Ideen?
Hallo,
Also: http://juliusmk.de/relaunch/index.php?site=7&lang=3
Das ist meint Blog, wenn Du jetzt auf irgendeinen Link im Blog klickst, z.B. die allererste Überschrift, dann springt er natürlich auf die Wordpress-Seite und nicht auf die Original-Seite, die die Wordpress-(Unter)Seite mit der neuen URL beinhaltet.
Bei deinem WordPress-Template fehlt ja das ganze außenrum, das muss natürlich auch mit rein ins WordPress-Template, wie wahsaga sagte fehlt da das ganze Menü Zeug und so weiter.
Jeena
Hallo Jeena.
Warum steht dort „Italian language files“ eigentlich nicht auf Italienisch?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Mathias
Hallo,
Warum steht dort „Italian language files“ eigentlich nicht auf Italienisch?
Keine Ahnung, habe ich nicht reingeschrieben und ändern kann ich das deshalb nicht weil ich nicht weiß wie das auf Italienisch heißt ;-) Wenn ich es aber herausfinde dann ändere ich das.
Jeena
Hi Mathias,
Warum steht dort „Italian language files“ eigentlich nicht auf Italienisch?
Weil ein Kumpel von mir (Italien. Muttersprachler) die Sprach-Dateien übersetzt hat und von den Jlog-Entwicklern selber keiner italienisch kann, soweit ich weiß ;-)
Ich hab ihn jetzt aber gerade mal nachgefragt, was man da schreiben könnte und es entsprechend angepasst.
Viele Grüße aus Kanada,
~ Dennis.