Auslesen der DB über zwei Listenfelder in ASP
Holger Ahlrichs
- datenbank
Hallo,
ich habe folgendes vor.
Ich möchte ein Terminvereinbarungs-Formular erstellen indem ich zuerst in einer Liste einen Veranstalungsort und anschließend in einer zweiten Liste einen dazugehörigen Termin auswählen kann.
Die DB hat folgenden Inhalt (Beispielwerte)
Ort Termin
a 01.07
a 02.07
b 03.07
b 02.07
....
Kann mir einer eine Beispiel nennen oder Tipps dazu geben, wie ich das am besten mit ASP umsetze?
Gruß
Holger
Hi,
sorry, falls ich dir zu nahe trete mit der üblichen Standpauke für Fragen à la
Kann mir einer eine Beispiel nennen oder Tipps dazu geben, wie ich das am besten mit ASP umsetze?
Was hast du bisher bereits versucht?
Hast du bereits schon mal mit ASP gearbeitet, bist du mit dem API von ASP vertraut, weisst du wie man in ASP mit Datenbanken kommuniziert?
Was du im allgmeinen in deinem ASP Script brauchst für die Anzeige:
Für die Speicherung sieht es ähnlich aus:
HTH, Ciao, Frank
Hi Frank,
sorry falls ich es zu allgemein gehalten. In manchen Fällen sammele ich auf diesem Wege im Vorfeld gute Lösungsansätze bevor ich mich irgendwo verrenne. :)
Was hast du bisher bereits versucht?
Hab heute die erste Version erstellt und möchte es im zweiten Step um die Funktionalität erweitern: http://www.inneo.de/proe/events/seminare/hands_on_form.asp
Hast du bereits schon mal mit ASP gearbeitet, bist du mit dem API von ASP vertraut, weisst du wie man in ASP mit Datenbanken kommuniziert?
Juup
Für die Speicherung sieht es ähnlich aus:
- du musst in deinem ASP Skript auf das Abschicken des Formulars reagieren ...
...
Danke für die Info. Ich denke das bringt mich schon weiter.
Hab vielen dank und nen schönen Abend
Holger
Naja, du hast jetzt eine Seite die ja schon aus einem Formular besteht, was irgendwann mal an /script/mail_handler.asp geschickt wird nachdem es einen ganzen Satz JavaScript Funktionen durchlaufen hat. Wer oder was erstellt dieses Formular?
Und wer ist für mail_handler.asp verantwortlich?
Und wer ist "Josef Rief"?
Punkt 2: Es enthält doch eine Liste von Terminen und Orten (allerdings zusammen). Was möchtest du daran verändern bzw. erweitern? Termine und Orte in 2 Listen aufteilen? Und diese dann in abhängigkeit von einander aktualisieren? Allein mit ASP wirst du nur weiterkommen, wenn du auf den die Events, die dir die <select> box anbietet reagierst und das Formular abschickst. Dann müsstest du aber im mail_handler.asp abhandeln, dass der Rest des Formulars leer ist und es zu einer Wiederanzeige ohne Mailverarbeitung allerdings mit aktualisierten Werten in der 2. Liste.
Mit Javascript bzw. mit AJAX könntest du den Server-Roundtrip umgehen und die Listen dynamisch manipulieren, dazu müsstest du mit ASP Client-Javascript Code generieren der dann die Dynamik liefert. (Und weiterhin auf das OnChange o.s.ä. Event des <select> HTML Formularelements mit Javascript reagieren. Funktioniert natürlich nur dann, wenn JavaScript im Browser aktiviert ist.
Du siehst, deine Umstände sind momentan noch nicht ganz genau definiert. :(
Cheers,
Frank