Hi,
sorry, falls ich dir zu nahe trete mit der üblichen Standpauke für Fragen à la
Kann mir einer eine Beispiel nennen oder Tipps dazu geben, wie ich das am besten mit ASP umsetze?
Was hast du bisher bereits versucht?
Hast du bereits schon mal mit ASP gearbeitet, bist du mit dem API von ASP vertraut, weisst du wie man in ASP mit Datenbanken kommuniziert?
Was du im allgmeinen in deinem ASP Script brauchst für die Anzeige:
- 1 Datenbankverbindungsobjekt (ADODB.Connection)
- 1 passendes SQL Statement (SELECT undsoweiter)
- 1 Recordsetobjekt (ADODB.Recordset)
- 1 Schleife über vorgenanntes mit Response.Write "DEIN AUSGABE-HTML MIT DB DATEN."
- evt. entsprechende HTML-Formular-Objekte für <select> vor und nach der Schleife
- und sonstiges, was du für ein Formular brauchst
Für die Speicherung sieht es ähnlich aus:
- du musst in deinem ASP Skript auf das Abschicken des Formulars reagieren (in dem du z.b. das Vorhandensein eines bestimmten Wertes in Request.QueryString oder Request.Form prüfst)
- 1 Datenbankverbindungsobjekt (ADODB.Connection)
- 1 SQL Statement für INSERT oder UPDATE oder DELETE was du dann auf der DB Verbindung ausführst
- die selben Objekte von oben zur Anzeige weiterer Daten oder derselben die du gerade gespeichert hast.
HTH, Ciao, Frank