Domainweiterleitung auf Shared Server?
Jens1980
- webserver
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit aus Kosten-/Nutzengründen einen Shared Server gebucht bei dem ich als "Reseller" eigene Accounts anlegen kann.
Ich nutze den Server nur für mich selbst und für Bekannte und Freunde, denen ich eine Website designe.
Vorteilhaft waren vor allem, dass ich unendlich MySQL-Datenbanken und FTP-Zugänge einrichten konnte, ohne dass es mehr kostet.
Jetzt hab ich aber folgendes Problem:
Der Server funktioniert mit einer IP und anschließendem Unterverzeichnis. Also bspw. http://71.10.223.10/~account/
Meine Domains hole ich mir bei United Domains, wo mir auch viele Weiterleitungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen (bisher hab ich immer Frame-Weiterleitung verwendet). Wie wäre es jetzt aber möglich eine korrekte Weiterleitung auf den Server zu gewährleisten?
Ich meine, wenn ich jetzt wirklich ein Reseller wäre, müsste ich doch auch Domains draufschalten können, oder?
Die Anbieter vom Shared Server bieten auch an, eine "Dedicated IP" dazu zu bestellen. Die kostet aber $2 pro Monat. Für einen Account wäre es ein gangbarer Weg, aber für jeden Account nochmal $2 pro Monat? Fänd ich ziemlich krass.
Wäre sehr nett, wenn jemand ein wenig Aufklärungsarbeit leisten könnte.
Danke im Voraus,
Jens :-)
hi,
Der Server funktioniert mit einer IP und anschließendem Unterverzeichnis. Also bspw. http://71.10.223.10/~account/
Meine Domains hole ich mir bei United Domains, wo mir auch viele Weiterleitungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen (bisher hab ich immer Frame-Weiterleitung verwendet). Wie wäre es jetzt aber möglich eine korrekte Weiterleitung auf den Server zu gewährleisten?
Für die Domains in den Nameservern die IP-Adresse deines Server eintragen.
Auf deinem Server den Webserver so einrichten, dass er sich bei Anfragen an diese IP mit HOST-Namen zuständig fühlt und auf das entsprechende Verzeichnis zugreift - beim Apachen wäre das Stichwort z.B. name-based VirtualHost.
Ich meine, wenn ich jetzt wirklich ein Reseller wäre, müsste ich doch auch Domains draufschalten können, oder?
Eigentlich sollte dir dein Webserver-Verwaltungstool die Möglichkeit bieten, VirtualHostso.ä. anzulegen.
Die Anbieter vom Shared Server bieten auch an, eine "Dedicated IP" dazu zu bestellen. Die kostet aber $2 pro Monat. Für einen Account wäre es ein gangbarer Weg, aber für jeden Account nochmal $2 pro Monat?
Brauchst du nicht, eine (feste) IP unter der der Server erreichbar ist, reicht aus.
gruß,
wahsaga
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Auf deinem Server den Webserver so einrichten, dass er sich bei Anfragen an diese IP mit HOST-Namen zuständig fühlt und auf das entsprechende Verzeichnis zugreift - beim Apachen wäre das Stichwort z.B. name-based VirtualHost.
Kennst Du dazu vielleicht eine Anleitung oder was zum Lesen im Netz?
Eigentlich sollte dir dein Webserver-Verwaltungstool die Möglichkeit bieten, VirtualHostso.ä. anzulegen.
Ich kann über den "Web Host Manager" Accounts einrichten. Dort befindet sich auch die Schaltfläche "DNS Function" mit den Untermöglichkeiten "Edit MX Entry" und "Edit Zone Templates". Hat es evt. damit was zu tun?
Ansonsten kann ich vielleicht noch erwähnen, dass die Konfigurationsoberfläche auf cPanel 10.9 beruht.
Brauchst du nicht, eine (feste) IP unter der der Server erreichbar ist, reicht aus.
Hab sogar zwei davon. Wäre echt spitze, wenn ich das hinbekommen würde...
Danke nochmals!
Beste Grüße,
Jens