Cheatah: Für tabellarische Daten gibt es Tabellen!

Beitrag lesen

Hi,

Wie man's macht is' aber auch falsch...;-)

nein. Nur wenn man es falsch macht, macht man es falsch.

Nun denn also, doch wieder tabellen.

Ja, wieder Tabellen. Für genau das, wofür sie gedacht sind. Aus Deinem Ursprungsposting:

| Da es ja nun mal als unschick gilt, mit Tabellen zu arbeiten,

Nein, tut es nicht!

Es "gilt als ungeschickt" (lies: wurde als reichlich dämlich erkannt), HTML für darstellerische Zwecke zu missbrauchen. That's it. Wie Du feststellst, kommt in diesem Satz das Wort "Tabelle" nicht vor. Der Grund, weshalb Du dies irrtümlich mit Tabellen assoziierst ist, dass Tabellen das häufigste und (nach Frames) zweitweitreichendste Mittel sind, mit dem dieser Fehler begangen wird. Die Tatsache, dass dies zum Begriff "Tabellenlayout" geführt hat, sagt aber *nichts* darüber aus, dass Tabellen angeblich "böse" seien. Im Gegenteil:

Sie sind das *einzige* Mittel, um in HTML tabellarische Daten zu strukturieren.

Für tabellarische Daten werden Tabellen und *nur* Tabellen verwendet. Für Daten, die nicht tabellarischer Natur sind, werden Tabellen *nicht* verwendet. Das ist alles.

Aber wozu verwendet man denn dann das, was ich da verwendet habe?

Für tabellenartige _Darstellung_. HTML ist die Struktur, CSS ist die Darstellung. Niemals umgekehrt.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes