Khalghi Stomp: Rewrite Rule in .htaccess

Guten Morgen,

ich möchte in der .htaccess per Rewrite alle html-Dateien im Root-Verzeichnis auf html-Dateien in einem Unterverzeichnis umleiten.

eigentlich müsste das so aussehen:

RewriteRule ^(.*).html$ /dir/$1.html [L]

Das funktioniert leider nicht..
allerdings funktioniert es, wenn ich den Dateinamen angebe:

RewriteRule ^hersteller.html$ /dir/hersteller.html [L]

Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank

  1. hi,

    ich möchte in der .htaccess per Rewrite alle html-Dateien im Root-Verzeichnis auf html-Dateien in einem Unterverzeichnis umleiten.

    eigentlich müsste das so aussehen:

    RewriteRule ^(.*).html$ /dir/$1.html [L]

    Das funktioniert leider nicht..

    Wenn abc.html angefordert wird, zu wird /dir/abc.html umgeschrieben.
    Und dann geht's von vorne los, nächste interne Runde - /dir/abc.html passt auf das Muster ^(.*).html$, also wird auf /dir//dir/abc.html umgeleitet.
    Etc., pp.

    allerdings funktioniert es, wenn ich den Dateinamen angebe:

    RewriteRule ^hersteller.html$ /dir/hersteller.html [L]

    Natürlich, weil die Bedingung dann für /dir/hersteller.html nicht mehr zutrifft.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Verfeinere dein Suchmuster - und dazu zuerst die Definition, was als Treffer angesehen werden soll, und was nicht.

    Maskiere ausserdem den Punkt im regulären Ausdruck, wenn du lediglich einen Punkt meinst, und nicht den Punkt in seiner Sonderbedeutung haben willst.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo wahsaga,

      RewriteRule ^(.*).html$ /dir/$1.html [L]
      Das funktioniert leider nicht..
      Wenn abc.html angefordert wird, zu wird /dir/abc.html umgeschrieben.

      Nein, es wird /abc.html angefordert und zu /dir//abc.html umgeschrieben (zumindest bei mir machen doppelte Slashes aber nichts aus)

      Viele Grüße aus Freiburg,
      Marian

      --
      Microsoft broke Volkswagen's world record: Volkswagen made only 22 million bugs!
      <!--[if IE]><meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.getfirefox.com"><[endif]-->