Sveny25: Was sagt Ihr zu unserer HP??

Hallo zusammen,

wir haben einige veränderungen an unserer Homepage vorgenommen und wollten mal fragen wie euch die Seite so gefällt.

www.die-gedichteschreiber.de

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Mfg das Gedichteschreiberteam

  1. Moin

    Also vom Design her erstmal richtig gut. Auch der Quellcode ist valide (bis auf diesen Google-Meta-Tag). Super..

    Nur einen Fehler habe ich entdeckt. Wenn man auf Autorenlogin geht, stimmen die Links der Hauptnavigation (oben) nicht mehr!

    Gruß Bobby

    --
    -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
    -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
    ie:{ br:> fl:{ va:{ ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
    1. Nur einen Fehler habe ich entdeckt. Wenn man auf Autorenlogin geht, stimmen die Links der Hauptnavigation (oben) nicht mehr!

      Da geht irgendwie gar nichts mehr. Bei mir geht zumindestens kein einziger Link mehr! Firefox 2.0.0.1

      1. Hallo zusammen,

        Nur einen Fehler habe ich entdeckt. Wenn man auf Autorenlogin geht, stimmen die Links der Hauptnavigation (oben) nicht mehr!

        Da geht irgendwie gar nichts mehr.

        Das liegt daran, dass anschließend alle Seiten der Autorisierung unterzogen werden. Als "Basis" wird nicht mehr index.php verwendet, sondern autorin.php.

        Viele Grüße,

        Stefan

  2. Hallo,

    wir haben einige veränderungen an unserer Homepage vorgenommen und wollten mal fragen wie euch die Seite so gefällt.

    Vom Design her gefällt sie mir schon recht gut. Ein Kritikpunkt, der mir aber während des Ladens aufgefallen ist: der Text ist teilweise schlecht lesbar, wenn die Bilder fehlen. Gebe also eine passende Hintergrundfarbe für diese Bereiche an.

    Der 2. Kritikpunkt: Die Seite wird im Quirksmode dargestellt. Das ist meistens nicht optimal, weil die Browser hier immer versuchen irgendwie zu erraten, was du gemeint hast. Verwende also lieber eine vollständige Dokumenttyp-Deklaration.

    Ansonsten gefällt mir die Semantik (Inhalte logisch ausgezeichnet) und die Flexibilität (passt sich an die Fenstergröße an - auch bei 800x600) deiner Seite aber sehr gut.

    Vielleicht könnte man den Tabs noch einen kleinen Abstand noch oben geben, damit die 2. Reihe (wenn man das Fenster verkleinert) nicht an der oberen klebt, sondern sich ein bisschen abhebt.

    mfg. Daniel

  3. Hallo Sveny,

    www.die-gedichteschreiber.de

    ist das noch niemandem aufgefallen? "Das war´s" und einige weitere "\ -> http://de3.php.net/stripslashes

    Grüße,

    Jochen

    --
    Kritzeln statt texten:
    Scribbleboard
  4. Hallo!

    Ich gehe mal an deinen Quelltext:

    <meta name="keywords" content="Die Gedichteschreiber, [...]">

    Dieser Metatag ist nicht mehr nützlich. Du kannst ihn weglassen.

    Der Validator meckert an einer Stelle. Außerdem ist euer Code unleserlich, da ihr den Quellcode nicht einrückt. Aber der Quellcode ist sinnvoll ausgezeichnet. Also im großen und ganzen guter Quelltext. Jedenfalls bei index.php ;-)

    ciao, ww

    --
    They are red and hot
    1. Hallo,

      <meta name="keywords" content="Die Gedichteschreiber, [...]">
      Dieser Metatag ist nicht mehr nützlich. Du kannst ihn weglassen.

      Nur weil Google diese Angaben nicht beachtet? Ich habe bei meiner Webseite diese Angaben sogar wieder hinzugefügt.

      Markus

      1. Hallo!

        Hallo,

        <meta name="keywords" content="Die Gedichteschreiber, [...]">
        Dieser Metatag ist nicht mehr nützlich. Du kannst ihn weglassen.

        Nur weil Google diese Angaben nicht beachtet? Ich habe bei meiner Webseite diese Angaben sogar wieder hinzugefügt.

        Wieso denn? Gibt es noch eine andere Funktion, die dieser Metatag hat?

        ciao, ww

        --
        They are red and hot
        1. Hej,

          Wieso denn? Gibt es noch eine andere Funktion, die dieser Metatag hat?

          Eine andere? Seine Funktion ist es eine Seite mit Schlüsselwörtern
          auszustatten.
                      ^----- (Punkt)

          Wenn ich das als Webseitenautor aus *irgendeinem* Grund sinnvoll finde, füge ich diese Information hinzu, wenn nicht lass ichs bleiben.

          Beste Grüße
          Biesterfeld

          --
          Art.1: Et es wie et es
          Art.2: Et kütt wie et kütt
          Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
          Das Kölsche Grundgesetz
          1. Hallo!

            Eine andere? Seine Funktion ist es eine Seite mit Schlüsselwörtern
            auszustatten.
                        ^----- (Punkt)<--Hmm...das weiß ich ;-) Aber warum sagst du das? ;-)

            Warum stattet man eine Seite mit Schlüsselwörtern aus, wenn diese weder von Suchmaschinen noch von den menschlichen Usern beachtet werden? Der Browser zeigt die Schlüsselwörter schließlich auch nicht an...

            Wenn ich das als Webseitenautor aus *irgendeinem* Grund sinnvoll finde, füge ich diese Information hinzu, wenn nicht lass ichs bleiben.

            Genau nach diesem Grund frage ich. Weil ich würde ihn gerne kennen.

            ciao, ww

            --
            They are red and hot
            1. Hi,

              Warum stattet man eine Seite mit Schlüsselwörtern aus, wenn diese weder von Suchmaschinen noch von den menschlichen Usern beachtet werden?

              weil es vielleicht Programme gibt oder geben wird, die diese auslesen und z.B. für eine Suchfunktion verwenden. Schau' Dir nur mal die SELFHTML-Doku an...

              freundliche Grüße
              Ingo

            2. Hej,»» Hallo!

              Eine andere? Seine Funktion ist es eine Seite mit Schlüsselwörtern
              auszustatten.
                          ^----- (Punkt)<--Hmm...das weiß ich ;-) Aber warum sagst du das? ;-)

              :) Um nochmal deutlich darauf hinzuweisen, dass das die Funktion dieses meta-Tags ist und diese Funktion von einer Intention vollkommen unabhängig ist.

              Warum stattet man eine Seite mit Schlüsselwörtern aus, wenn diese weder von Suchmaschinen noch von den menschlichen Usern beachtet werden? Der Browser zeigt die Schlüsselwörter schließlich auch nicht an...

              Wenn ich das als Webseitenautor aus *irgendeinem* Grund sinnvoll finde, füge ich diese Information hinzu, wenn nicht lass ichs bleiben.

              Genau nach diesem Grund frage ich. Weil ich würde ihn gerne kennen.

              Es gibt eben nicht nur Google und es gibt nicht nur Browser, die Metatags nicht visuell darstellen. Ich geb dir vollkommen recht, dass es wahrscheinlich nicht nötig ist einen Text mit zusätzlichen Schlüsselwörtern auszuzeichnen, wenn man

              a) Nur den Ist-Zustand von Google und der aktuellen Browser berücksichtigt und
              b) seine Inhalte sinnvoll auszeichnet.

              Aber wie Ingo schon sagte: Es gibt Software, die die Metatags berücksichtigt. Und noch viel wichtiger: Vielleicht wird es irgendwann Software geben, die diesen Tag berücksichtigen möchte.

              Ein publiziertes html-Dokument ist wie Selbstbedienungsladen: Jeder Client darf sich nehmen was er braucht. Wenn du aber ein bestimmtes Produkt in deinem Laden nicht anbieten kannst, werden auch die Clients nicht mehr kommen, die vorallem an diesem Produkt Interesse gehabt hätten. Wenn du gar nichts anzubieten hast, kommt ziemlich schnell gar kein Client mehr.

              Beste Grüße
              Biesterfeld

              --
              Art.1: Et es wie et es
              Art.2: Et kütt wie et kütt
              Art.3: Et hätt noch immer jot jejange
              Das Kölsche Grundgesetz
              1. Hallo!

                Achso. Danke an euch zwei. Daran hatte ich nicht gedacht, bzw. das wusste ich nicht.

                ciao, ww

                --
                They are red and hot