Rainer: blendTrans: Unbekannter Fehler im Internet Explorer 6

Ich möchte ein paar Fotos von mir online stellen und möchte dafür SPGM (Simple Picture Gallery Manager: http://spgm.sourceforge.net) verwenden.
Die Slideshow funktioniert aber mit dem Internet Explorer 6 nicht.

Die Slideshow verwendet JavaScript und den blendTrans-Filter.
BlendTrans steht doch seit IE 4.0 zur Verfügung.
Auf meinem PC (Internet Explorer 7) funktioniert alles klaglos.
Mit Firefox 2 funktionieren die Übergänge natürlich nicht, die Slideshow als solches jedoch schon.

Auf meinem PC im Büro (Internet Explorer 6) funktioniert die ganze Slideshow nicht! In der Statuszeile wird ein gelbes Dreieck mit Rufzeichen angezeigt: Es tritt ein "Unbekannter Fehler" mit Code 0 in Zeile 61, Zeichen 7 auf!

Die URL (mit Fehler im IE 6):
http://lux-imago.com/gallery_js_lc.php?spgmGal=Travells/Hamburg%202006&spgmPage=1&spgmPic=0&spgmFilters=s

Ohne blendTrans funktioniert es überall (also auch im Büro mit IE 6):
http://lux-imago.com/gallery_js_no_blendTrans.php?spgmGal=Travells/Hamburg%202006&spgmPage=1&spgmPic=0&spgmFilters=s

Zeile 61 in gallery_js_lc.php ist: "document.getElementById('picture').filters.blendTrans.apply();"

Ich hab auch bereits versucht diese Zeile zu entfernen, dann kommt der gleiche Fehler in Zeile "document.getElementById('picture').filters.blendTrans.play();".

Ich bin zwar kein Fan von Nicht-Standard-Funktionalität, finde die Bildübergänge aber ganz nett. Im Firefox gibt's halt keine Bildübergänge - auch gut.
Auch möchte ich das Script aus SPGM gerne so wie es ist verwenden.

Ich bin am Ende mit meinem Latein.
Warum funktioniert das mit dem IE 6 (Version: 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_gdr.050301-1519) bei mir im Büro nicht?

  1. Hallo Rainer,

    Zeile 61 in gallery_js_lc.php ist: "document.getElementById('picture').filters.blendTrans.apply();"

    Ich hab auch bereits versucht diese Zeile zu entfernen, dann kommt der gleiche Fehler in Zeile "document.getElementById('picture').filters.blendTrans.play();".

    Soweit ich sehe, werden diese proprietären Microsoft-Methoden großgeschrieben, also "Apply()" und "Play()", was du aber nicht tust.

    http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/dynamische_filter.htm#blend_trans

    Um einen Flashplayer oder ein Quicktime-Plugin über JavaScript zu starten muss man übrigens auch "Play()", "Stop()" und "Rewind()" schreiben, das sind halt proprietäre Methoden, die mit JavaScript erst einmal nichts zu tun haben und die Großschreibung dient wahrscheinlich auch genau dazu, diese Methoden von JavaScript-Methoden zu unterscheiden.

    Gruß Gernot

    1. Soweit ich sehe, werden diese proprietären Microsoft-Methoden großgeschrieben, also "Apply()" und "Play()", was du aber nicht tust.

      Im ursprünglichen Script sind diese auch großgeschrieben (mit gleichem Ergebnis: Unbekannter Fehler).

      Laut MS-Website (siehe URL) sind die Methoden jedoch kleingeschrieben und somit habe ich das auch so gemacht - was aber bekanntlich nix gebracht hat.

  2. Hallo,

    Falls es dich beruhigt: auf meinem IE6 funktioniert der Filter.

    Warum funktioniert das mit dem IE 6 (Version: 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_gdr.050301-1519) bei mir im Büro nicht?

    Weil in der Firma vielleicht die Sicherheitsrichtlinien so eingestellt sind?

    Grüße
    Thomas

    1. Falls es dich beruhigt: auf meinem IE6 funktioniert der Filter.

      Welche Version vom IE6 verwendest du genau? Die gleiche wie bei mir?

      Weil in der Firma vielleicht die Sicherheitsrichtlinien so eingestellt sind?

      Kann man gezielt blendTrans abschalten? Was würde das bringen? Was könnte das für eine Sicherheitsrichtlinie sein?

      1. Hi,

        Kann man gezielt blendTrans abschalten? Was würde das bringen? Was könnte das für eine Sicherheitsrichtlinie sein?

        Ja: Internetoptionen -> Erweitert -> Browsen [ ] Seitenübergänge aktivieren.
        Nein: das hat nichts mit Sicherheit zu tun, sondern nur mit einem evtl. Nerv-Faktor(*) - daher unter "Erweitert".

        (*) In Einzelfällen sind damit durchaus nette Effekte möglich, die die Seite sogar (im IE) aufwerten. Meist werden sie aber eher unpassend eingesetzt, so dass die Wartezeit nervt.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Ja: Internetoptionen -> Erweitert -> Browsen [ ] Seitenübergänge aktivieren.

          Bei mir im IE7 funktioniert das auch wenn ich "Seitenübergänge aktivieren" nicht aktiviert habe (kein Fehler und auch Bild-Überblendungen funktionieren - auch nach Neustart und nach dem Löschen vom Browserverlauf, Cookies, ...).
          Im Büro mit IE6 kann ich leider die Internetoptionen nicht verändern.

          1. Hallo,

            Im Büro mit IE6 kann ich leider die Internetoptionen nicht verändern.

            Da hast du auch deine Antwort.
            Bei mir, wie gesagt, geht es: IE6 auf win2000 und IE6 auf XP.

            Grüße
            Thomas

            1. Da hast du auch deine Antwort.

              Das ist mir leider als "Antwort" nicht ausreichend: Nur weil ich die Internet-Optionen nicht verändern kann, ist das IMHO noch lange kein Grund dass die Site nicht funktioniert.

              1. Hallo,

                Das ist mir leider als "Antwort" nicht ausreichend: Nur weil ich die Internet-Optionen nicht verändern kann, ist das IMHO noch lange kein Grund dass die Site nicht funktioniert.

                Und hast du mal bei deinem Systemadmin nachgefragt?

                Grüße
                Thomas

                1. Und hast du mal bei deinem Systemadmin nachgefragt?

                  Nein, hab' ich nicht. Das ist auch nicht so einfach: Ich weiß nicht wer da zuständig ist (Große Bank, mehrere Standorte, ...). Ich bin auch nicht dort angestellt sondern nur als externer (Freelancer) dort tätigt (da möchte ich lieber nicht unnötig aufsehen erregen).

                  Und deshalb wollte ich es eben hier im Forum versuchen.

                  1. Hallo,

                    Und hast du mal bei deinem Systemadmin nachgefragt?

                    Nein, hab' ich nicht. Das ist auch nicht so einfach: Ich weiß nicht wer da zuständig ist (Große Bank, mehrere Standorte, ...). Ich bin auch nicht dort angestellt sondern nur als externer (Freelancer) dort tätigt (da möchte ich lieber nicht unnötig aufsehen erregen).

                    Und deshalb wollte ich es eben hier im Forum versuchen.

                    Überlege mal: du hast an einem Rechner mit einem IE Probleme, andere können das auf anderen Rechner mit anderen IEs nicht nachvollziehen und beachte mal das was du eben geschreiben hast. Da kannst du nicht erwarten, dass wir das Problem lösen.

                    Wie bei Banken üblich wird bei dir nicht nur ein speziell angepasste Windows sondern ein enbensolcher IE installiert sein.

                    Grüße
                    Thomas

          2. Hi,

            Bei mir im IE7 funktioniert das auch wenn ich "Seitenübergänge aktivieren" nicht aktiviert habe (kein Fehler und auch Bild-Überblendungen funktionieren

            ich habe es in meinem IE7 mal ausprobiert und egal was ich einstelle (nunja, alle Kominationen habe ich natürlich nicht getestet) bekomme ich _keine_ Seitenübergänge mehr. Im IE6 ging das noch.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. ich habe es in meinem IE7 mal ausprobiert und egal was ich einstelle (nunja, alle Kominationen habe ich natürlich nicht getestet) bekomme ich _keine_ Seitenübergänge mehr. Im IE6 ging das noch.

              Ingo, das ist sehr merkwürdig. Meinst du mit "_keine_ Seitenübergänge" dass du KEINE weichen Bildübergänge mehr auf meiner Seite (gallery_js_lc.php) bekommst?
              Das wäre sehr seltsam! Bei mir sind diese im IE7 IMMER zu sehen - egal was ich einstelle.

              1. ich habe es in meinem IE7 mal ausprobiert und egal was ich einstelle (nunja, alle Kominationen habe ich natürlich nicht getestet) bekomme ich _keine_ Seitenübergänge mehr. Im IE6 ging das noch.

                Weitere Frage: Funktioniert die Slideshow als solches? Also wechseln die Bilder??

              2. Hi,

                Ingo, das ist sehr merkwürdig. Meinst du mit "_keine_ Seitenübergänge" dass du KEINE weichen Bildübergänge mehr auf meiner Seite (gallery_js_lc.php) bekommst?

                sorry, ich hatte das auf einer Seite getestet,deren Beispiele offenbar fehlerhaft waren und deshalb nicht funktionierten.
                Deine Seitenübergänge sehe ich in meinem IE7 tatsächlich auch immer - unabhängig von der Einstellung, was mich doch sehr wundert.

                In meiner Standalone-Version des IE6 (SP1) gibt es hingegen keinen Bildwechsel, sondern es wird ein JS-Fehler angezeigt: Zeile 61 Zeichen 7 "Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden". Das kann aber an der Standalone-Version liegen.

                Übrigens gefällt mir diese Slideshow mit den Bildübergängen besser als ohne.. ;-)
                Eine der Ausnahmen, wo ich es schätzen würde, wenn das auch im Firefox gehen würde.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Übrigens gefällt mir diese Slideshow mit den Bildübergängen besser als ohne.. ;-)
                  Eine der Ausnahmen, wo ich es schätzen würde, wenn das auch im Firefox gehen würde.

                  Genau so geht es mir: Mit den Seitenübergängen gefällt es mir besser.
                  Ich verwende eigentlich nur Firefox (2.0) und war dann ganz positiv überrascht als im Internet Explorer (7) diese Bildübergänge aktiv waren.
                  Daher wäre ich hierfür auch bereit den Standard zu verlassen und den MS-Filter zu verwenden; für Opera wäre im Script ja schon etwas vorgesehen.
                  Daher bin ich nun auch so versessen das genaue Problem mit IE6 (bei mir im Büro und nun auch bei dir) zu finden/beheben.
                  Grundsätzlich will/wollte ich das original-SPGM-Script nicht ändern - außer es muss sein.

                  Leider (oder auch zum Glück) habe ich jetzt jemanden wo der Fehler an der gleichen Stelle auftritt wie bei mir im Büro (Zeile 61, Zeichen 7). Bei mir wird aber nur ein "Unbekannter Fehler" angezeigt. Wie kommst du zur Meldung "Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden"?
                  Ich habe nur mehr IE7 installiert.
                  Da habe ich nun seit dem "Zurücksetzen..." immer das Problem mit "http://runonce.msn.com/runonce2.aspx" (Zeile 56, Zeichen 2: Element nicht gefunden [" if ( !window.external.IsSearchMigrated() && IsVista() )"]).
                  Kann ich IE6 zusätzlich installieren ohne weitere Probleme zu verursachen?

                  BTW: Grundsätzlich möchte ich beim Standard bleiben und auch Benutzer von nicht-standard-konformen Browsern "abmahnen". Zu sehen ist das mit IE6 und dem falschen CSS-Box-Modell im IE6: Dort wird das falsch (MS-)Box-Modell verwendet da DOCTYPE mit Strict nicht in der ersten Zeile steht - dort ist nämlich die XML-Deklaration. Zu sehen ist das in der Navigations-Box mit dem Logo: Das ist dann nicht mehr zentriert und wird leicht abgeschnitten.
                  IE7 verwendet auch mit XML-Deklaration (in der 1. Zeile) und DOCTYPE mit Strict (in der 2. Zeile) das korrekte CSS-Box-Modell.

                  1. Hi,

                    Leider (oder auch zum Glück) habe ich jetzt jemanden wo der Fehler an der gleichen Stelle auftritt wie bei mir im Büro (Zeile 61, Zeichen 7). Bei mir wird aber nur ein "Unbekannter Fehler" angezeigt. Wie kommst du zur Meldung "Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden"?

                    Ich habe wie gesagt eine Standalone-Version des IE6 intalliert. Die gibt's leider nur als SP1. Das geht problemlos und zwar ohne richtige "Installation" - einfach die benötigten Dateien (rund ein Dutzend) in ein Verzeichnis kopieren und die exe aufrufen. Man muss sich nur davor hüten, igendwelche Funktionen wie z.B. die Lesezeichen aufzurufen, weil das Programm unvollständig ist (praktisch nur die reinen Browserkomponenten enthält) und dabei abstürzt.
                    Sofern auch Versionsangaben in conditional comments richtig funktionieren sollen, ist nch ein kleiner Engriff in die registry nötig.

                    IE7 verwendet auch mit XML-Deklaration (in der 1. Zeile) und DOCTYPE mit Strict (in der 2. Zeile) das korrekte CSS-Box-Modell.

                    Ja, das wurde behelfsmäßig geflickt. Alls andere vor dem DOCTYPE versetzt den IE7 aber nach wie vor in den quirks mode.

                    freundliche Grüße
                    Ingo