Mirko: Teile eines Arrays in String

Hi,

ich komme irgendwie nicht dahinter. Wie kann ich einen Teil eines Arrays als String abspeichern? Habe mit implode und explode experimentiert, aber es funktioniert nicht. Teile ich den Array mit implode durch Kommas, dann könnte ja mit substr mir die Teile nehmen, die ich brauche. Nur weiß ich nicht immer ab dem wievielten Zeichen der für mich wichtige Teil beginnt.

Mit explode käme ich auch wieder zu dem wie es vorher war. Wer weiß um Rat? Wäre dankbar!

  1. hi,

    ich komme irgendwie nicht dahinter. Wie kann ich einen Teil eines Arrays als String abspeichern?

    Definiere "Teil eines Arrays".
    Ein Arrayelement? Eine fortlaufende Reihe von Array-Elementen?

    Habe mit implode und explode experimentiert, aber es funktioniert nicht. Teile ich den Array mit implode durch Kommas, dann könnte ja mit substr mir die Teile nehmen, die ich brauche. Nur weiß ich nicht immer ab dem wievielten Zeichen der für mich wichtige Teil beginnt.

    Du wirst schon definieren müssen, _welche_ Teile du haben willst, wenn du _bestimmte_ Teile haben willst.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Ich will ein bestimmtes Teil eines Arrays in einen String speichern. Also z.b. $pferd[1] soll in einen string $pferd1 umgewandelt werden. Ausgabe des Array-Elements ist klar, aber wie bekomme ich es in einen String gespeichert?

      1. hi,

        Ich will ein bestimmtes Teil eines Arrays in einen String speichern. Also z.b. $pferd[1] soll in einen string $pferd1 umgewandelt werden.

        Wozu?
        Ein Array ist idR. viel einfacher zu handhaben, als "durchnummerierte" Variablen mit Ziffern im Namen.

        Ausgabe des Array-Elements ist klar, aber wie bekomme ich es in einen String gespeichert?

        Du willst nicht ernsthaft behaupten, nicht zu wissen wie eine Zuweisung funktioniert?

        $pferd1 = $pferd[1]; // here we have a senseless statement

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      2. Hello,

        Ich will ein bestimmtes Teil eines Arrays in einen String speichern. Also z.b. $pferd[1] soll in einen string $pferd1 umgewandelt werden. Ausgabe des Array-Elements ist klar, aber wie bekomme ich es in einen String gespeichert?

        $pferd1 = $_pferd[1];

        hierbei würde $pferd1 automatisch den Typ von $_pferd[1] annehmen.
        Zur Verdeutlichung schriebe ich Arrays immer mit "$_" ...

        Wenn eine Zwangsumwandlung in einen String stattfinden soll, hat man mehrere Möglichkeiten

        $pferd1 = (string)$_pferd[1];
        http://www.php.net/manual/en/language.types.type-juggling.php

        oder:

        $pferd = "";
        $pferd1 .= $_pferd[1];

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

  2. Hallo Mirko,

    Du willst also einfach nur auf Elemente eines Arrays zugreifen? Dann lies im Handbuch nach.

    Beste Grüße
    Richard

    --
    Um Rekursion zu verstehen, muss man erstmal Rekursion verstehen.
    ~§%+
  3. Du kannst Arrayelemente nicht durch Kommas trennen oder derartiges. Durch explode in verbindung mit einem Komma kannst du höchstens einen String bei jedem Komma in ein neues Element trennen.
    Ich würde mich nocheinmal gründlich mit dem array beschäftigen. Probehalber kann man sich durch:

    print_r ($var);

    auch immer bequem den Arrayinhalt anzeigen lassen. Es zeigt den Inhalt dann in der Form SCHLÜSSEL => WERT an.

  4. Hello,

    Arrays sind in PHP als Baumstruktur diverser Elementtypen aufgebaut.
    Es handelt sich also nicht um ein "klassisches Array", dass als geschlossene Anreihung (Speicherstruktur) gleichartiger Elemente oder Elementgruppen angelegt wird.

    Wenn man Elemente des "Arrays" darstellen will, muss man erst einmal deren Position im baum kennen. Dann kann man sie kopieren und, auch unterstützt durch die automatische Typumwandlung von PHP, als Strings darstellen lassen.

    Für einemn ersten schenellen Blick eigent sich

    echo "<pre>\n";
    echo print_r($array_bezeichner, 1);
    echo "</pre>\n";

    Siehe auch http://www.php.net/manual/en/function.print-r.php

    Geschlossene Bereiche in einem solchen Baum (also innerhalb eines Astes) kann man mit den Funktionen

    http://www.php.net/manual/en/function.array-slice.php
    http://www.php.net/manual/en/function.array-splice.php

    ansprechen.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau