Hi,
Zur roten Textfarbe beim Druck: Es wäre kein Problem, eine Farbe für den Druck anzugeben. Aber meinst Du, daß ich die Voreinstellung des Benutzers überschreiben soll? Es kann ja auch sein, dass jemand sich die rote Farbe bewusst gesetzt hat... zum Beispiel auf grau, um Tinte / Toner zu sparen.
Wenn ich rot ausdrucken wollte, dann würde ich das über mein User-Stylesheet so realisieren, dass es nicht so ohne weiteres überschrieben wird. Rot habe ich lediglich bei den Browseroptionen als Schriftfarbe voreingestellt und auch eine hierzu kontrastierende Hintergrundfarbe gewählt. Da Hintergrundfarben jedoch normalerweise nicht gedruckt werden, solltest Du als Seitenautor auch für den Ausdruck die Farbe angeben.
Ünerhaupt würde ich nicht (so sehr) zwischen screen und all unterscheiden. Ich gehe lieber den anderen Weg und überschreibe dann ein paar Angaben im Druck-CSS.
Bezüglich Leserkommentare:
Ich bin den umgekehrten Weg gegangen, ich bin von dl auf ul umgestiegen. Der Hauptgrund: Man kann auf einzelne Leserkommentare antworten, weshalb sich eine Thread-Struktur bilden kann. Dafür erschien mir eine simple ul am geeignetsten - was meinst Du?
Stimmt; obwohl auch eine dl/ul-Kombination möglich wäre. Falls Du allerdings alle Kommentare auf einer Seite ausgibst, fände ich eine ol/ul-Kombination am sinnvollsten.
freundliche Grüße
Ingo