Ich habe ein wirklich kleines Problem:
Wenn ich mir den Code anschaue, eher ein größeres.
Im IE 7 zeigt er mir alles korrekt an, im Firefox jedoch ...
Das ist i.d.R. ein untrügliches Zeichen das du was falsch gemacht hast. Der IE ist selbst in seiner neustens Version immer noch nicht so gut was die CSS Darstellung angeht. Der bessere Weg ist, erst die Darstellung so umsetzten, dass sie in Firefox und/oder Opera aussieht wie gewünscht und dann die Fehler in der Darstellung des IEs beseitgen.
Hier der code:
<html>
Wo ist der DOCTYPE?
Allein das führt schon dazu, dass du die Browser in den "Ratemodus" versetzt.
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<title>Lessing Gymnasium Neu-Ulm Alumni e.V.</title>
Es fehlt auch noch eine Charsetangabe damit du z.b. Umlaut im Text verwenden darfst.
<style>
body{
background-image:url('bg.gif');background-repeat:repeat-y;background-color:#ededed
Viele CSS Angaben lassen sich zusammenfassen, wie z.b. diese:
background: url('bg.gif') repeat-y #ededed;
<body topmargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0">
Das sind veraltete und mittlerweile ungültige Angaben, die sich mit CSS leichter umsetzen lassen.
<div style="position: absolute; width: 460px; height: 20px; z-index: 12; left: 290px; top: 124px" id="whereami">
Warum verwendest du hier inline Styles?
Du hast eine ID und kannst die CSS Angaben problemlos in den Header (oder besser in eine externe Datei verfrachten). Einer der Vorteile von CSS ist, dass man das Design zentral an einer Stelle angeben kann und so sehr leicht Änderungen vornehmen kann.
Dann ist das arbeiten mit positionierten Elementen nicht zu empfehlen und in deinem Beispiel auch gar nicht nötig. Man kann Elemente sehr gut und wesentlich flexibler mit margin und padding anordenen
<img border="0" src="horizontale_linie_460px.gif" width="460" height="1" style="margin-top:3px"></div>
Das ist eine Technik aus der Steinzeit des HTML Designs, wenn du eine Linie um einen Bereich machen willst, geht das einfach mit border oder für einen Absatztrenner verwende ein hr Element.
<div style="position: absolute; width: 114px; height: 17px; z-index: 11; left: 761px; top: 156px" id="Ebene11">
<font style="font-size: 8pt; font-weight:700" face="Arial">Partner</font><font style="font-size: 7pt; font-weight:700" face="Arial">
& </font><font style="font-size: 8pt; font-weight:700" face="Arial">Sponsoren</font></div>
Das ist schlimm
Das font Tag ist lange nicht mehr erwünscht und ist auch überflüssig. Du kannst mit CSS sowas lesbarer, eleganter, flexibler und mit weniger Code umsetzen.
... und so geht's weiter, du solltest dich mit CSS etwas mehr auseinandersetzen.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)