KraKi: Firewall?

Beitrag lesen

  1. Da ich noch ISDN habe spiele ich vor der Information das ich DSL bekomme mit dem gedanken die G-Data Internet Security zu kaufen.

Kenn' ich jetzt nicht...

Wenn ich mir die trotz DSL kaufen würde und installieren würde, (...)

? Hö? Warum "trotz"? Eine DFÜ-Verbindung ist eine DFÜ-Verbindung, egal mit welcher Übertragungstechnik. Einzig Dialer können dir mit DSL nichts mehr anhaben (vorausgesezt du deinstallierst oder deaktivierst deine ISDN-Karte)

welche Auswirkungen hätte dies auf die Internetverbindung? Würde sich diese Verschlechtern (...)

Nein, zumindest nicht bemerkbar, zumal du ISDN gewöhnt bist :-) Wenn du dir ein neues Auto kaufst und das hat 55PS mehr, dann merkst du nicht, dass die eingebaute Klimaanlage 2PS davon schluckt.

  1. Da ich nun die Antworten gelesen haben, spiele ich mit dem Gedanken eine Firewall mit Linux auf einem externen Rechner zu installieren. Fungiert dieser Rechner dann als Proxy? bzw. wie sagen ich den Programmen das sie zuerst über den Rechner gehen sollen? Diese Überlegung, weil manche Programme keine Proxyeinstellungen haben.

Das ist möglich. Halte ich persönlich aber für übertrieben (was dich nicht davon abhalten muss). Ich benutze seit längerer Zeit "Keiro Personal Firewall" auf meinem Windowsrechner und diese regelt ausgezeichnet und sehr einfach zu bedienen welches Programm auf welches Netzwerk zugreifen darf (man kann also auch Zugriffe im LAN regeln). Der Wehmutstropfen: Portgenau lässt sich das nicht einrichten, nur Programmweise (d.h. eine Anwendung darf über alle Ports zugreifen oder eben gar nicht).

  1. Wenn ich will das einige Programme nicht auf das Internet zugreifen dürfen, wie regle ich das (z.B. mit welchen Programm).

Siehe oben

Ich empfehle dir tatsächlich eine kostenfreie Software-Firewall mit einem Router zu kombinieren. Im Gegensatz zu Virenschutzprogrammen sind kostenfreie Firewalls nämlich ähnlich effektiv wie kostenpflichtige.
Die Fritzbox hat soweit ich weiß eine Firewall d'rin, ich weiß es aber nicht genau. (schau dich auf der avm-Webseite um.)

Gruß